Seite 1 von 2
eure schätze
Verfasst: Mi 21.03.07 20:50
von D.Gray
hi, habt ihr lust eure "lieblingsmünze", dh. das stück dass euch am wichtigsten ist/am wertvollsten ist oder euch einfach am besten gefällt mit foto kurz vorzustellen?
Verfasst: Mi 21.03.07 21:29
von zecki
Hallo!
Das ist meine: Schlesien-Münsterberg-Öls!
Dukat
Edit by tournois: Bilder in einem Posting zusammengefügt
Verfasst: Mi 21.03.07 22:12
von D.Gray
ein sehr schönes stück!
ganz vergessen, mein derzeitiger liebling: württemberg, kvt 1803
(die teilweise rötliche färbung auf dem foto existiert real nicht)
Verfasst: Do 22.03.07 11:16
von tournois
Sehr schöne Idee und hübsche Stücke!!!

Verfasst: Do 22.03.07 13:20
von *EPI*
dorianGray hat geschrieben:ein sehr schönes stück!
ganz vergessen, mein derzeitiger liebling: württemberg, kvt 1803
(die teilweise rötliche färbung auf dem foto existiert real nicht)
Bei Meister und Sonntag gekauft?
Verfasst: Do 22.03.07 17:26
von D.Gray
@ tournois: danke

würde mich über weitere beiträge freuen!
@ epi: ja,aus der auktion 4, wieso?(falls du fragen hast gerne auch über pn)
Verfasst: Do 22.03.07 18:45
von *EPI*
Gedächnistraining. Mir ist damals die rötlich wirkende Tönung aufgefallen. Auf alle Fälle ein sehr schönes Stück!
Verfasst: Do 22.03.07 19:46
von mfr
Hallo Dorian,
ich habe eigentlich keine Lieblingsmünze. Mir gefallen alle meine Münzen.

Aber ich werde versuchen dieses Thema mit ein paar schönen und/oder interessanten Stücken aus meiner Sammlung zu erweitern.
Braunschweig-Lüneburg, Johann Friedrich (1665-1679)
2/3 Taler Feinsilber 1679, sogenannter Palmbaumgulden
AV: Brustbild des Herzogs Johann Friedrich von rechts
Umschrift: IOAN:FRIDER: D.G.DUX BR:& L
RV: Palme auf Felsen im Meer, flankiert von zwei Schiffen
Umschrift: EX DURIS GLORIA
Bekannte Jahrgänge: 1676-1679
Prägestätte: Clausthal
Münzmeister: Heinrich Bonhorst
Literaturnachweise: Welter 1728, Fiala 1979, 2012-2025, 2135-2138, 2148-2163, 2175-2182, Knigge 2506-2507, Knyphausen 2441-2448, 2451-2455, 8606-8609
Verfasst: Do 22.03.07 20:02
von mfr
Braunschweig-Lüneburg,
Ernst August der Ältere (1679-1698)
4 Mariengroschen Feinsilber 1696
AV: Monogramm EA unter Kurhut und Wahlspruch des Herzogs: SOLA BONA QUAE HONESTA = Nur das Gute ist ehrenhaft
RV: Wertangabe in 4 Zeilen mit dem Münzmeisterzeichen HB für Heinrich Bonhorst, Münzmeister in Clausthal 1675 - 1711. Umschrift: VON FEINEM SILBER
Eigentlich keine seltene Münze, aber in dieser Erhaltung eine Augenweide, wie ich finde !
Verfasst: Fr 23.03.07 15:43
von welfenprinz
Hallo Dorian,
sich für eine Lieblingsmünze zu entscheiden ist garnicht so einfach .
Ich zeige dir 3 für mich hochinteressante Münzen .
Auf meiner privaten Homepage habe ich weitere Bildergallerien, die die vielfalt der Welfen-Münzen wiederspiegelt .
Gruss Klaus
Verfasst: Fr 06.04.07 13:31
von mfr
Wahrheitstaler
Von Herzog Heinrich Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel geprägte Talermünze auf seine Streitigkeiten mit den Adligen. Auf der Vorderseite laute die Inschrift "RECTE FACIENDO NEMINEM TIMEAS" (Tue Recht und scheue niemand). Auf der Rückseite ist die personifizierte, nackte Wahrheit mit offenen Armen abgebildet, unter ihr liegen Lüge und Verleumdung. Diese Münze wurde 1597 und 1598 in Goslar geprägt.
Verfasst: Fr 06.04.07 13:34
von mfr
Rebellentaler
1595 geprägter Spotttaler des Herzogs Heinrich Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel (1589-1613), auf die Streitigkeiten mit einigen Adligen seines Landes. Auf der Vorderseite sieht man den Wilden Mann mit einer Fackel und einem doppelseitig gespitzten Pfeil in der Hand. Zu seinen Füßen liegt ein die Pfeilspitze leckender Hund.
Auf der Rückseite wird das biblische Motiv "Untergang der Rotte Korah" dargestellt.
Verfasst: Fr 06.04.07 14:45
von Locnar
Ein paar Lieblinge
Verfasst: Sa 07.04.07 22:15
von D.Gray
hi, jetzt noch 2 stücke:
1. feinsilderabschlag vom kvt 1798, württemberg, kr 4a,pp
Verfasst: Sa 07.04.07 22:16
von D.Gray
2. 4 dukaten 1841, württemberg, königreich