Seite 1 von 1

Große alte lädierte Münze

Verfasst: So 29.04.07 11:50
von Valentius
Hallo!

Leider ist dieses Stück sehr schlecht erhalten. Hoffentlich kann mir dennoch jemand bei der Identifikation zur Hand gehen.

Zur Münze:
DM ~ 25 mm, Material Kupfer

VS:
...RI...V(C?)...DVX
RS:
..(I?)DG...IC (könnte auch 16... heißen)
Unterhalb des DG sind noch Spuren des Motivs zu erkennen, die dank des umgebogenen Teils erhalten blieben.

Ich vermute, dass die Münze aus dem 17. Jh. stammt. Gefunden wurde sie in Oberösterreich. Bisher dachte ich allerdings, dass damals so große Kupfermünzen bei uns eher unüblich waren.

Ich danke im Voraus für Eure Hilfe!
GF Valentius

Verfasst: So 06.05.07 04:09
von Valentius
Keiner einen Vorschlag?

Verfasst: So 02.09.07 13:20
von Valentius
Mein "Stammnumismatiker" meinte, es könnte sich um die Fälschung eines schlesischen Groschens aus dem 17. Jh. handeln.
Hätte jemand evtl. Bilder von echten Groschen aus Schlesien zum Vergleich?

Danke
Valentius

Verfasst: So 02.09.07 17:18
von Chippi
Kein Original, aber eine Fälschung eines schlesischen 3-Kreuzer-Stückes:
http://www.numismatikforum.de/ftopic21743.html

Gruß Chippi