Seite 1 von 1
Alter wilder Mann
Verfasst: Di 03.07.07 20:33
von mumde
Ich begegnete heute einem alten wilden Mann, der mir sehr heruntergekommen zu sein schien. Er hatte sogar vergessen, seinen Lendenschurz aus Zweigen anzuziehen.
Es gibt Bilder von ihm aus besseren Tagen, als Mann im besten Alter, als er auch noch Freunde hatte. Auch mit einer Freundin habe ich ihn mal gesehen. Einmal ließ er sich abbilden, als er gerade beim Friseur gewesen war.
Aber so ist das eben mit den alten Junggesellen.
Verfasst: Di 03.07.07 21:07
von Zwerg
chapeau!
Verfasst: Mi 04.07.07 08:18
von wpmergel
Tja, der Zahn der Zeit
Ein wenig machen mir die Initialen Sorge...
... irgendwie hälst Du mir damit einen Spiegel vor Augen

Verfasst: Mi 04.07.07 11:01
von mfr
Hallo,
als bekennender Fan vom Wilden Mann freue ich mich immer über solch prachtvolle WM-Taler. Noch dazu mit einer so erfrischenden Story.
Danke dafür !
Verfasst: Mi 04.07.07 16:07
von soggi
Schöne Geschichte! :)
Allerdings hätte ich noch einen Nachtrag:
Als er mal auf Wanderschaft war, geriet er in ein Gefecht zweier rivalisierender Räuberbanden. Dabei wäre er fast umgekommen, wovon das Einschußloch über seinem Kopf zeugt:
Gruß
soggi
Verfasst: Do 05.07.07 08:33
von welfenprinz
Um nicht wieder Schutzlos zu sein, hat sich der Wilde Mann eine Keule geschnitzt .
Gruss Klaus

Verfasst: Do 05.07.07 09:11
von welfenprinz
Seine Erzählungen über die Erz-Ausbeute, der Forstwirtschaft und der Hinwendung zur Landwirtschaft, sind überweltigende Zeugnisse seiner Zeit .
Gruss Klaus
Verfasst: Do 05.07.07 13:09
von onbed
Hallo,
ich bin schon läger angemeldet, und schaue gerne jeden Tag bei Euch vorbei, habe aber bisher noch keinen Beitrag geschrieben. Auch mir gefällt die Geschichte vom wilden Mann. Deshalb hier das, was mir zu Ohren gekommen ist:
Der Wilde Mann hat auch schon Tage erlebt, die Ihm nicht so sehr gefielen.
Einmal machte er Licht und sah, daß alles dreckig war.
Da hätte er sich beinahe aufgehängt. Gott sei Dank überlegte er es sich anders, nahm einen Besen und machte sauber. Dabei hätte es ihn fast zerissen.
Gruß Sonja
Verfasst: Do 05.07.07 15:21
von vMadai
Aber im Ernst: wer ist eigentlich der "wilde Mann"? Eine rübezahlähnliche Sagengestalt?
Ahnungslos grüßt
vMadai
Verfasst: Do 05.07.07 15:43
von mfr
Hallo vMadai,
dazu habe ich mal bei Numispedia einen Artikel begonnen:
http://www.numispedia.de/Wilder_Mann
Verfasst: Do 05.07.07 15:58
von KarlAntonMartini
Bächtold-Stäubli widmet dem Wilden Mann einen 12-spaltigen Artikel, kurz zusammengefaßt: eine sowohl germanische als auch slawische mythologische Gestalt, teils als gutmütig teils als bösartig vorgestellt. Regional ist das von den Alpen, Böhmen bis nach Mitteleutschand vorkommende Bild sehr unterschiedlich. - Der Harzer Silberbergbau hat als Gründungslegende eine Wilde-Mann-Geschichte, deshalb wohl die häufige Darstellung des WM auf welfischen Münzen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wildemann
Grüße, KarlAntonMartini
Verfasst: Fr 06.07.07 11:22
von vMadai
Herzlichen Dank, schon wieder klüger!
Gruß
vMadai
Verfasst: So 19.08.07 09:49
von klaupo
Hier noch ein Nachtrag aus besseren Tagen, als er sich seinem Ruf noch verpflichtet fühlte ... als Stammhalter mit Stammhalter!
Gruß klaupo