Seite 1 von 1

Gab es die Tauftaler auch vergoldet ?

Verfasst: Sa 28.07.07 19:39
von taschenuhri
Hallo an Alle,

habe heute einen Tauftaler von 1703 erstanden und zwar dieser ca. 52 mm große und ca. 30 Gramm schwere (also das typische Talergewicht), welcher in Zellerfeld unter Rudolf Bornemann als Münzmeister, sein Licht der Welt erblickte.

Nun aber zum Wermutstropfen, der mir irgendwie auf den Nägeln brennt ? Ich habe ihn von einem Juwelier gekauft, welcher mich in sofern darin beriet, dass die Taler damals schon vergoldet wurden (angeblich von den Reicheren). Nur jetzt nachdem ich diese Münze in den Händen halte und mich aktiv mit dem Thema Tauftaler auseinandersetze, stelle ich fest, dass im weiten WWW nur die silbernen Ausführungen zu finden sind.
Da das Teil aber 100% echt zu sein scheint, die Erhalten als schon fast vorzüglich zu bezeichnen ist, stellt sich jetzt mir natürlich die Frage, hat die Münze dann eigentlich noch irgendeinen Wert ???

Nicht das die € 130.- die ich für dieses schöne Stück ausgegeben habe und ich diesen Betrag eigentlich als kleines Schnäppchen erachtet hatte, nun ein kompletter Fehlkauf waren...

Ach ja, hinzufügen möchte ich noch, dass die Vergoldung hervorragend gemacht wurde, am Rand allerdings schon etwas das Silber hervorlugt, was vielleicht darauf hindeuten könnte das die Vergoldung wirklich schon älter ist.

Für eure Hilfe danke ich schon mal im voraus.

LG
Mike alias Taschenuhri

Verfasst: Sa 28.07.07 19:49
von KarlAntonMartini
Ein wenig zur Beruhigung: http://www.coinarchives.com/w/results.p ... tvergoldet
Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: Sa 28.07.07 19:59
von taschenuhri
KarlAntonMartini hat geschrieben:Ein wenig zur Beruhigung: http://www.coinarchives.com/w/results.p ... tvergoldet
Grüße, KarlAntonMartini
Oh, vielen Dank...so habe ich das noch garnicht gesehen...bin leider ein völliger Laie und dieses Stück hat mich halt optisch einfach angesprochen und macht sich als zeitgenössische Deko, sehr gut zwischen meinen uralten Taschenuhren.

Verfasst: Sa 28.07.07 20:02
von mfr
Hallo,
die Vergoldung ist aber nicht offiziell, sondern eine Manipulation von privater Seite.
Bei älteren Stücken wird das aber eher akzeptiert als bei modernen Münzen.

Verfasst: Fr 10.08.07 15:29
von mfr
Ich verschiebe mal nach Altdeutschland, weil es sich hier ja nicht um eine Fehlprägung handelt.

Verfasst: Sa 11.08.07 11:27
von welfenprinz
Hallo Taschenuhri,
mit deiner Suche im Web hast du selbst festgestellt, das es keine vergoldeten Harzer Tauftaler in den seriösen Auktionen gibt . Da hatt dir dieser Juvelier einen grossen Bären aufgebunden . Auktionspreise liegen bei diesem Stück um 160-300 Euro . Fehlerhafte Tauftaler wie vergoldet, Henkelspur oder gestopftes Loch, mindern den Wert um ca. 50 % .
Ein Schnäppchen war dieser Taler sicherlich nicht . Wertsteigerungen sind bei diesem Stück nicht zu erwarten . Es gibt aber genügend Laien, die Harzer Tauftaler gerne erwerben, die Auktionspreise in die Höhe treiben .
http://www.coinarchives.com/w/results.p ... taler+harz

Gruss Klaus

Ps. Eine Bild vom Tauftaler währe noch interessant .