Seite 1 von 1
Münzen der alt-deutschen Kaiser vor 1806?
Verfasst: So 05.08.07 20:44
von Pflock
Hallo Zusammen,
hatten die Kaiser des Römischen Reiches Deutscher Nation (also die vor 1806) eigentlich eigene Münzprägungen? Zumindest zum letzten habe ich im Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert nichts gefunden.
Verfasst: Mo 06.08.07 08:23
von Fridericus
Diejenigen Reichsfürsten, die den Kaisertitel trugen (z.B. die Habsburger) setzten ihn auch auf ihre Münzen. Dies waren aber Münzen ihres jeweiligen "Heimatlandes", also im Falle der Habsburger geprägt für deren Besitzungen in deren Münzfuss (also Kreuzer etc.). Und wie jeder Münzherr prägten diese Kaiser auch Münzen, die überregional umlauffähig waren (z.B. Thaler oder Dukaten), also theoretisch im ganzen Reich Gültigkeit hatten. Dies taten aber wie gesagt alle Münzherren im Deutschen Reich. Also ja: es gibt Münzen mit dem Kaisertitel, auch welche, die quasi im ganzen Reich Gültigkeit hatten.
Das gesagte gilt für die Zeit ab dem späten Mittelalter, mit dem eigentlichen Mittelalter kenne ich mich nicht gut genug aus.