Seite 1 von 1
Silbermünze!
Verfasst: Mo 24.09.07 22:09
von alexopa
Schönen guten Abend Freunde!
Ich bitte Euch heute wieder einmal um Eure Hilfe bei der Bestimmung dieser gestern von mir auf einer Burg gefundenen Münze.
Sie ist beidseitig in Silber geprägt,und hat einen Durchmesser von 21 mm.
Verfasst: Di 25.09.07 15:56
von Salier
Hallo Alexopa,
soweit ich das erkennen kann handelt es sich um ein 3 Kreuzer Stück mit dem Titel Rudolfs. Bei der Rückseite glaube ich den Namen Johann (IOH..) zu lesen und beim Wappen würde ich Pfalz-Zweibrücken sagen,bin mir da aber nicht sicher. Da es sich aber Offensichtlich nicht mehr um ein Stück aus dem Mittelalter handelt verschiebe ich mal in das entsprechende Forum zur weiteren Bestimmung.
schöne Grüße
Salier
Verfasst: Di 25.09.07 21:40
von alexopa
Danke für Deine Antwort.
Leider kenn ich das Wappen nicht.
Aber vielleicht kommt ja noch eine genaue Zuordnung.
Auch bezüglich des Alters.
Liebe Grüsse,Alex
Verfasst: Di 25.09.07 22:18
von Stefano
Servus...
Pfalz-Zweibrücken sollte eigentlich definitiv stimmen, wie Salier bereits andeutete.
Prägezeit sollte wegen der sich schneidenden Regierungszeiten der beiden möglichen Herzöge von Pfalz-Zweibrücken (Johann I und Johann II) und Kaiser Rudolfs II zwischen 1576 und 1612 sein.
Falls es sich um Johann I von Pfalz-Zweibrücken handeln sollte, wäre der Prägezeitraum von 1576 bis 1604.
Sollte der pfälzische Herzog zu Zeiten deiner Prägung jedoch Johann II sein, wäre die Prägezeit zwischen 1604 und 1612 möglich.
Tendieren würde ich jedoch eher (dem Bauch nach) zu Johann I.
Welche Jahre davon geprägt wurden, welche nicht und ob es eventuell Stücke ohne Jahrgang gibt (wie bei deinem Exemplar???), kann ich jedoch zur Zeit nicht sagen, da ich hier zur Zeit im Internat fernab meiner literarischen Hilfen rumhänge...
Bestimmt hat aber noch der ein oder andere einen kleinen Hinweis dazu.
Ciao, Stefan.
Verfasst: Di 25.09.07 22:22
von alexopa
Vielen Dank für Deine sehr hilfreiche Antwort,Stefan.
Es ist schon viel wert,den ungefähren Prägezeitraum zu erfahren.
Liebe Grüsse,Alex