Seite 1 von 1

Friedrich Willhelm der Große Kurfürst

Verfasst: Fr 14.12.07 10:10
von MünzenPeter
Hallo an alle, ...
... ich habe hier einen Doppelgroschen von Friedrich Wilhelm / 1687. Leider komme ich bei der Auflösung der Legende nicht weiter. Wenn mir jemand helfen könnte währe ich sehr dankbar!

Rv: D(es) H(eiligen) R(ömischen) R(eiches) E(rzcämmerer), C(urfürst) V C I P Z M G C B S P H

Für eure Mühen und eure Hilfe bedanke ich mich schon mal im voraus!

P.S.
Kann mir jemand bei der Aufschlüsselung des Wappens helfen?

Danke! Und schon mal ein frohes Fest.
MP

Verfasst: Fr 14.12.07 12:22
von Salier
Hallo MünzenPeter,
Des Heiligen Römischen Reiches Erzcämmerer und Curfürst, in Preussen, zu Magdeburg, Gülich, Cleve, Berg, Stettin (und) Pommern Herzog
Das ganze ist Teil des Brandenburgischen Titels.
schöne Grüße
Salier

Verfasst: Fr 14.12.07 19:44
von Gerhard Schön
salier hat geschrieben:Erzcämmerer, Curfürst und Curfürst in Preussen ...
Preußen war nie Kurfürstentum.

E(rz) C(ämmerer) V(nd) C(hurfürst); in Preußen (usw. usw.) Herzog

Verfasst: Fr 14.12.07 20:42
von Salier
Entschuldigung , da hab ich wohl den Curfürsten doppelt geschrieben. Fehler berichtigt.

Gruß
Salier

Verfasst: So 16.12.07 22:03
von mirkoviviani
Friedrich Wilhelm von Gottes Gnaden Markgraf zu Brandenburg, des Heiligen Roemischen Reichs Erz-Caemmerer und Churfuerst, in Preussen zu Magdeburg Guelich Cleve Berg Stettin Pommern Herzog

(aus Rentzmann, Numismatisches Legendenlexicon )

Verfasst: Mo 17.12.07 09:29
von MünzenPeter
Vielen Dank für die sachliche Antwort, die hilfreichen Kommentare und Ergänzungen.

Grüße, frohes Fest und ein gutes neues Jahr für alle wünscht ...
... MP