Seite 1 von 1

THALER 1816 Sachsen - große Unterschiede!

Verfasst: Fr 25.01.08 16:07
von Moehrchen
Hallo,

mittlerweile habe ich 4 recht unterschiedliche sächsische Thaler von 1816 gesammelt. Der „Schlafrockthaler“ ist leider nicht dabei.... :(
Zwei Thaler ohne Randschrift haben deutliche Abweichungen bei der Wappenseite.
Bei den Thalern mit Randschrift gehe ich davon aus, dass diese von 1817-1827 geprägt worden. Es gibt ja Thaler von 1816, welche deutliche Überprägungen von z.B. 1823 sind.
Daher sind wohl auch die Randschriften auf den Thalern von 1816 zu erklären. Es sind meiner Meinung nach alles Überprägungen von den Jahrgängen 1817-1827!
Nun habe ich festgestellt, dass es da auch unterschiedliche Randschriften von 1817-1822 (* >><<*) und von 1823-1827 (Zweig-Krone-Zweig - Kreuz) gibt.
Diese unterschiedlichen Randschriften finden sich so auch auf den Thalern von 1816 wieder. Somit ist feststellbar, in welchem Zeitraum die Thaler von 1816 mit Randschrift geprägt wurden!
Ist das denn irgendwo so beschrieben?
Gern bekomme ich Antworten von Euch!

Moehrchen

P.S. Bilder der beschriebenen Thaler sind über den Verweis -unten- zu finden.

Verfasst: Fr 08.02.08 17:06
von Moehrchen
Hallo,

kann denn wirklich niemand meine Beobachtungen bestätigen?
Weiß die Literatur denn gar nichts dazu?
Ich bin doch sicherlich nicht der einzige Sachsen-Sammler hier, oder?

Mit freundlichen Sammlergrüßen

Moehrchen

Verfasst: Mi 12.03.08 12:24
von Augustus
Hallo Moerchen , als Sachsensammler habe ich mich auch mit dem Thema Überprägungen von Sachsentalern beschäftigt . Habe mir seinerzeit einen Artikel aus der Münzzeitung Münzen & Papiergeld von 9/99 rausgeschnitten .
Meine Empfehlung , lass Dir von M&P den Artikel von Hans Bach schicken .
Du kannst mir auch Deine Adresse (Faxnummer ) oder Anschrift schicken ,
ich würde Dir eine Kopie zuschicken . Meine E-Mail Adresse : ghaferkorn@freenet.de . Mit freundl.Grüßen Augustus .

Verfasst: Fr 14.03.08 15:59
von Moehrchen
Hallo Augustus,

vielen Dank für die Bestätigung meiner Vermutung mittels Deiner FAXe!
Darin steht es ja genau so, wie ich es beobachtet und vermutet habe! :multi:
Da sich die Prägungen im laufe der Jahre verbessert haben und auch die Jahre weniger sind, dann müßten die Überprägungen der Jahre 1823-1827 ja viel seltener sein! Ich habe ja Überprägungen mit beiden Randschrift-Varianten. Vielleicht entdecke ich ja noch irgendwie eine Jahreszahl auf meinen Münzen... Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit festzustellen was mal drunter war?
Na immerhin bin ich froh, mit meinen Beobachtungen nicht alleine dazustehen! Auch wenn der Artikel schon einige Jahre alt ist, davon hatte ich keine Kenntnis. Da hab´ ich das Rad eben noch mal erfunden (-;

Moehrchen