Seite 1 von 1

Groschen aus Schlesien?

Verfasst: Do 07.02.08 23:43
von Valentius
Hallo!

Ich habe kürzlich eine sehr stark angegriffene Münze auf dem Acker gefunden. Leider ist mein Ansprechpartner beim Denkmalamt momentan nicht erreichbar und selbst finde ich auch kein Vergleichsstück.

Bild kann ich leider derzeit keines machen. Die Münze ist auch sehr verschliffen. Man erkennt:

AV:
Einköpfiger Adler mit Sichel vor der Brust (interpretier ich als Schlesischen Adler)
Darunter "(3)"

RV:
Reichsapfel mit Wertzahl "24"

Von der Umschrift ist leider nichts mehr wirklich zu lesen. Meine Vermutung ist, wie gesagt, ein 3-Kreuzer-Stück aus Schlesien. Die Materialqualitöt düfte sehr schlecht sein, die Münze ist auch sehr dünn. Was mich irritiert ist, dass kein Herrscherportrait auf der Münze zu sehen ist.

Es würde mich freuen, Eure Meinungen zu hören.

Ein Bild werde ich nachliefern, sobald meine Kamera wieder funktioniert (über Antworten würde ich mich aber schon vorher freuen :) )

Mit besten Grüßen
Valentius

Verfasst: Fr 08.02.08 00:23
von Marc
Ohne Bild und ohne Umschrift immer schwer zu sagen, aber natürlich gibt es schlesische Groschen mit Adler/Reichsadler.

http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 6&Lot=5041

Verfasst: Fr 08.02.08 14:47
von Valentius
Hallo!

Anbei nun die Bilder.

Ich habe bei Coinarchives schlesische Prägungen mit ähnlichem Avers und Revers gefunden, nur eben nicht in dieser Kombination.

Von der Legende zu erkennen:
F162 oder E162 (wobei die Zahlen nur eine Vermutung sind)
FRDVX oder FNDVX

Auf der Seite mit dem Reichsapfel (nicht -adler!):
RISARCH (kann aber auch sein, dass ich das hineininterpretiere).

Jedenfalls ist die Münze sehr dünn und bricht schon zwischen Münzbild und Umschrift auseinander.

Schöne Grüße
Valentius

Verfasst: Fr 08.02.08 18:04
von Marc
Ein Reichsgroschen aus der Zeit um 1620. Ich bin nicht sicher ob das ein Mond oder eine Flügelspange ist. Wenn es kein Mond ist, braucht es nicht Schlesien sein. Wichtig wäre die Umschrift auf der Adlerseite

MONE NO ...

kannst du ein par Buchstaben mehr erkennen ?


http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 5&Lot=1727

Verfasst: Fr 28.03.08 13:49
von Valentius
Hallo zusammen!

Soeben habe ich vom Numismatiker Bescheid bekommen.

Es handelt sich um einen Groschen aus Breslau, geprägt 1622 von den Aufständischen gegen die Habsburger. Gedacht waren diese Münzen für den polnischen Raum. Die Fundmünze ist "wirklich selten".

Hat jemand zufällig ein Bild vom Originalzustand?

GF
Valens