Seite 1 von 1

Ausbeutetaler FÜRSTENBERG

Verfasst: Sa 12.04.08 12:35
von didius
Hallo Gemeinde,

ich komme gerade von Flohmarkt, und habe einem älteren Herren diesen Taler abgekauft.

Joseph Wenzel, Konventionstaler 1767, Stuttgart

Wenn der echt ist, dann wars ein echtes Schnäppchen, wenn nicht dann zu verschmerzendes Lehrgeld.

Was sagt ihr dazu ?
Gewicht 27,95 Gramm

Viele Grüße didius

Verfasst: Sa 12.04.08 13:01
von Salier
Hallo Didius,
schönes Stück. Das Gewicht würde passen, der Durchmesser müsste 42mm betragen, auch sehe ich sonnst nichts was auf eine Fälschung hindeuten könnte. Mal sehen was die anderen dazu sagen.

schöne Grüße
Salier

Verfasst: Sa 12.04.08 13:05
von didius
Hallo Salier,
Durchmesser stimmt auch, und beim Vergleich mit einem Stück in CoinArchives habe ich auch nichts finden können.

Das könnte ja echt mehr Glück als Verstand gewesen sein :P

Verfasst: Sa 12.04.08 16:10
von taler
Das ist ja ein tolles Stück,

der Flohmarkt ruft- da habe ich bis jetzt die besten Schnäppe gemacht!

Wenn man Glück hat und in die "Schmuckkästchen und Gruschdelkästchen" blickt ist oft genug eine Überraschung dabei.
Wobei in diesem Fall- sieht nach einem absoluten Traumschnapp aus!

Gratulation

Verfasst: Sa 12.04.08 16:38
von Gerhard Schön
didius hat geschrieben:GRAFSCHAFT FÜRSTENBERG
Das Stück sieht gut aus, allerdings war Fürstenberg keine Grafschaft. Es handelte sich um eine Vielzahl einzelner Herrschaften (mit eigener Kreisstandschaft) unter der Regierung der Grafen, ab 1716 Reichsfürsten zu Fürstenberg. Im vorliegenden Fall ist es die Herrschaft Hausen im Kinzigtal (Fürstenberg-Kinzigtal S#3). Der Frohnbach, an welchem die Grube Wenzel liegt, fließt in die Wolfach, und diese in die Kinzig.

Verfasst: Sa 12.04.08 17:01
von didius
Vielen Dank für die Infos.
Da fang ich ja tatsächlich an die letzten Zweifel zu verlieren, ob's den wirklich so sein sollte.

Man denkt ja solche Glücksgriffe machen immer nur die Anderen.

Danke Euch auf jeden Fall, und wünsch euch ein schönes Wochenende. Ich hab eins :D