Seite 1 von 1

Alb Novus 1610

Verfasst: Mi 16.04.08 08:44
von taler
Hallo zusammen,

endlich finde ich mal wieder Zeit aus der Sammlung meines Großvaters einen Münze zu zeigen. Es handelt sich um einen Albus.

Schrift Alb novus 1610
Umschrift siluestris auf der Vorderseite Rest ??

Comitum ??
Hinten Löwe

Vielleicht kann ein hochgeschätzter Experte etwas dazu sagen!?

Verfasst: Mi 16.04.08 10:21
von didius
Hallo Taler,

schau mal unter Hessen, vielleicht Nassau, oder Dillenburg, oder Diez... Hab im Moment nicht die richtigen Unterlagen zur Hand.

Gruß didius

Verfasst: Mi 16.04.08 11:51
von KarlAntonMartini
Didius' Richtungsangabe ist korrekt, trotzdem ist die Bestimmung schwierig. Ich machs mal etwas ausführlich: Die Wappenseite gilt gemeinhin als Vorderseite, so daß dort der wichtigere Teil der Inschrift zu vermuten ist. Gleich das erste Wort ist schwierig, nach langem hab ich gelesen: CVRATEL DAUN COMITVM - auf der Rückseite gehts weiter SILVESTRIS ET RENI CIS (???). Mit Daun wird ein Ortsname greifbar und der Titel Comes Silvestris et Reni, der falsch ins Lateinische gebracht den Titel Wild- und Rheingraf bedeutet, der nur von den Grafen von Salm geführt wurde, macht die Sache klarer. Eine Nachschau ergibt, daß 1610 Graf von Salm-Dhaun der minderjährige Wolfgang Friedrich war. Vormund war seine Mutter Juliane von Nassau-Dillenburg, inzwischen die Frau des Landgrafen Moritz von Hessen-Kassel. Ein Albus war eine damals inm Rhein-Main-Gebiet typische Kleinmünze, die nach starker Verschlechterung noch ein Achzigstel eines Talers galt. Das Wappen zeigt übrigens den bekrönten Löwen als Stammwappen der Wildgrafen von Dhaun. Dieses Dhaun/Daun liegt übrigens im Hunsrück, nicht mit Daun in der Eifel zu verwechseln. Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: Mi 16.04.08 12:53
von didius
Hallo du Glückskeks, ich hab ihn... (danke @KarlAntonMartini)
interessantes und seltenes Münzlein

Salm-Dhaun Vormundschaftliche Regierung 1606-1617

Albus 1610
Sehr selten.
Joseph 150 a.

Der Jahrgang 1611 wurde bei Olding vor kurzem für jenseits der 200 verkauft.
(gegooglet mit: Salm Dhaun albus -> Treffer im Cache)

Verfasst: Do 17.04.08 08:09
von taler
Wahnsinn, ihr seid echt spitze! Vielen Dank an euch. Das war meine größte Nuss- also liege ich schon richtig, dass mein Großvater dank seiner ehemaligen Heimat ein kleiner Hessensammler war! Er ist leider schon 1982 verstorben und er konnte es mir so nie sagen.

Also, ich bin euch zu Dank vepflichtet!

PS: Die Münze hat kein Zainende- habe ich ausversehen abgeschnitten (nur das Bild!)


:D