Seite 1 von 1

Unbekannte Klippe von 1619

Verfasst: Fr 11.07.08 21:50
von diwidat
Es ist zwar nur eine Nachprägung, aber als schlechtes Beispiel für meine Fälschungssammlung gut geeignet.
Es ist mir aber nicht gelungen die Herkunft der Prägung zu lokalisieren.

Offensichtlich ein halb Taler Stck mit der Umschrift

CAROLVS DG DVX OPPAVIAE PRINC (Brb. in Harnisch rechts)
DE LICHTESTAIN 1619 CC (zwei Wa unter Spangenhelm)

Mass = 31,4 x 31,4, Gew. = 14,9 g

Prinz von Lichtestain, sehe ich als einen Burgherrn, aber
Herzog von Oppau (?) - Oppau gibt es nur bei Ludwigshafen.

Wer kann mich auf den richtigen Pfad bringen?

Verfasst: Fr 11.07.08 22:05
von KarlAntonMartini
Hört sich nach Schlesien an. Die Liechtensteiner waren dort landständisch begütert ehe sie das heutige Liechtenstein erworben. Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: Fr 11.07.08 22:12
von friedberg
Oppaviae - Opava - Troppau

Den Titel des Herzogs von Troppau führen die Liechtensteiner noch heute.

Schlesien Herzogtum Troppau. Karl v. Liechtenstein 1614-1627.

Verfasst: Fr 11.07.08 22:13
von KarlAntonMartini
Der http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_I._%2 ... enstein%29
ist offenbar der ursprüngliche Münzherr. Warum Troppau zu Oppaviae wird? Aber so wars auch eim Original. Dein Stück kommt aus einer Serie "offizieller" Nachprägungen aus dem Jahr 1966: http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 2&Lot=7605
Grrüße, KarlAntonMartini

Verfasst: Fr 11.07.08 23:18
von diwidat
@ KAM und freidberg, Vielen Dank für Eure Hilfe.
Meine hilflose Suche landete immer auf der anderen Seite von Europa.
Dann fehlt mir ja jetzt nicht mehr viel von der NP Serie von 1966 :roll:

Verfasst: Sa 12.07.08 17:13
von Batzenfreund
Lieber diwidat,

Es existiert ein sog. Lichtensteinischer Numismatischer Zirkel, der recht aktiv ist. Auf der betreffenden Homepage sind viele Infos und Literaturangaben zur Numismatik des kleinen Fürstentums. www.numismatik-lnz.li ist der betreffende Link.

Viel Spass
Batzenfreund

Verfasst: Sa 12.07.08 17:29
von Batzenfreund
Hallo diwidat,
Ich muss mich etwas korrigieren. Die betreffende Homepage ist umgestaltet worden und es fehlen Angaben zur Literatur. Ich will sie deshalb schnell selber an dieser Stelle zitieren:
- Herbert Rittmann, Kleine Münz- und Geldgeschichte von Liechtenstein, Helvetische Münzenzeitung, 1977 (vermutlich noch bei einzelnen Münzenhändlern in der Schweiz erhältlich)
- Jean-Paul Divo, Die Münzen und Medaillen der Fürsten von Liechtenstein, Hess-Divo AG, Löwenstr. 55, CH-8001 Zürich, 2000, ISBN 3-905501-52-X (sicherlich über den schweizerischen Münzenhandel oder über Fa. Hess-Divo erhältlich)
Ich hoffe, damit meinen Fehler ausgemerzt zu haben.
Batzenfreund

Verfasst: Sa 12.07.08 19:34
von diwidat
Dank Dir Batzenfreund.
Der Herbert Rittmann war mal Mitglied in unserem Münzverein, da hat sicherlich noch Jemand seine gesammelten Werke, in denen ich mich dann vertiefen kann

Gruß diwidat