Seite 1 von 1

Silbertaler Repliken

Verfasst: So 03.08.08 17:42
von phosphinchen
Hallo

Ich habe hier eine Box mit der Aufschrift "Die bedeutendsten deutschen Silber-Thaler von 1800-1871" - drin sind 10 Silbertaler, die jedoch alles Repliken sind. Laut dem Prägestempel wurden die 1984 nachgebildet. Ich habe mal versucht herauszubekommen, was sowas wert ist. War aber bis jetzt recht erfolglos. Und die Originale sind es ja leider nicht.

Könnt ihr mir sagen, ob die Dinger mehr wert sind als das Silber, das für die verwendet wurde?? (Material Feinsilber, 999/1000, Polierte Platte - obwohl die schon teilweise angelaufen sind)

Bei Bedarf kann ich noch die Daten zu den einzelnen Münzen durchgeben!

Vielen Dank im Voraus

Verfasst: So 03.08.08 17:53
von Wurzel
Verschoben nach Medaillen

Verfasst: So 03.08.08 21:30
von Lutz12
Verschoben nach Altdeutschland, weil Medaillen sind das ganz sicherlich nicht :wink:
Lutz

Anmerkung zum Thema selbst:
Solche Nachprägungen sind oft reine Kommerzware - insofern werden sie gern mit manch moderner Medaille verglichen.
Nachprägungen (orignalgetreu), auch Abgüsse, Galvanos ets. machen für Sammler nach meiner Ansicht einen gewissen Sinn, wenn es sich um absolute Raritäten handelt, die im Handel nicht (oder nur im 5-stelligen Bereich aufwärts) auftauchen - die Taler der Schwalbach-Zeit (19. Jh) gehören aber nur ausnahmsweise dazu.
Nachprägungen von ("echten") Raritäten können als Beleg in der Sammlung eine optische Lücke schließen.
Gruß Lutz12