Seite 1 von 1

1/24 THALER 1800 Sachsen - Schnurlinie - wo beschrieben?

Verfasst: Fr 21.11.08 13:05
von Moehrchen
Hallo,

hier habe ich einen "1/24 THALER 1800 I.E.C. Sachsen", das Wappen hat eine Schnurlinieneinfassung.
Wo ist diese Münze so beschrieben?
Danke!

Moehrchen

Verfasst: Sa 22.11.08 14:22
von Margrit0001
Nun, gefunden habe ich nichts! Die gesamte Münze sieht m.E. trotz des kleinen Nominals bei dem mäßigen Stil wie eine Fälschung aus. Man freut sich ja immer, wenn man in eine Lücke stößt. Toi toi.

Verfasst: Sa 22.11.08 15:36
von Moehrchen
Hallo Margrit0001,

also eine Fälschung ist das wohl nicht, auch wenn sie seltsame Anlauffarben hat. Der Silbergehalt entspricht dem der sächsischen Groschen aus dieser Zeit.
Hier mal zum Vergleich der "1/24 THALER 1800 I.E.C. Sachsen" mit Doppellinie.

Moehrchen

Verfasst: Sa 22.11.08 17:22
von Margrit0001
Im Vergleich würde ich sie auch für echt halten, denn welcher Fälscher würde die aufwändige Umrandung hinzufügen. Bloß: Literatur? Maile doch mal den Udo Gans von WAG an, der ist doch auch ein Sachsenkenner.

Verfasst: Sa 29.11.08 09:23
von Moehrchen
...... also kann ich diese Münze als "unediert" betrachten?!
Klasse!
Aber auch schade, daß der "BUCK" nicht weitergführt wird!
Euch wünsche ich eine schöne Vorweihnachtszeit!

Moehrchen

Verfasst: So 30.11.08 16:55
von Stefano
Hallo!

Einen Goldabschlag eines 1/24 Talers 1802 hatte die Heidelberger Münzhandlung Gruen in ihrer November-Auktion im Angebot.

Auch dort findet sich die von dir beschriebene Schnureinfassung des kursächsischen Wappens auf der Rückseite.

Interessantes Detail übrigens, diese Variante der Einfassung des Wappens.

Ciao, Stefan.

Verfasst: So 30.11.08 17:31
von Moehrchen
Hallo Stefano,

die Schurlinieneinfassung gibt es auch mit den Jahren 1801, 1802 und 1806 (siehe Bilder), so ist´s auch z.B. im BUCK beschrieben.
Das Jahr 1800 ist aber NICHT mit Schurlienieneinfassung beschrieben, sondern nur mit Doppellinieneinfassung.

Moehrchen