Seite 1 von 1

Bei zweien hab ich etwas gefunden - vielleicht könnt Ihr sag

Verfasst: Mi 24.12.08 13:29
von hegele
Bei den 48stel Thaler weiss ich nicht wo ich den zuordnen soll.

Die nächste mit den Schlüsseln ist sicher ein 2 Kreuzer Stück aus Regensburg. Das habe ich von dem 1 Kreuzer-Stück, bei dem Ihr mit geholfen habt, abgeleitet.

Das dritte habe ich bei Coinarchives als Cu Kreuzer 1804 Fürstenberg Karl Joachim 1796-1804. AKS 7 bestimmt.

Und das letzte von Sedan ? da finde ich eines bei Coinarchives, daraus werde ich aber auch nicht schlau.

Verfasst: Mi 24.12.08 14:26
von klaupo
Hallo Hegele,

für das Stück ganz oben schau dir mal dieses an:

http://www.muenzauktion.com/saive/item. ... de&id=5710

Frohe Feiertage!

Gruß klaupo

Verfasst: Mi 24.12.08 17:19
von Gerhard Schön
Das dritte Stück ist ein Sechser (1/48 Taler) 1765 mit der Inschrift F(ürstlich) S(achsen) C(oburg) S(aalfeldische) L(and) M(ünze). Sachsen-Saalfeld S#100.

Verfasst: Mi 24.12.08 23:43
von hegele
klaupo hat geschrieben:Hallo Hegele,
für das Stück ganz oben schau dir mal dieses an:
http://www.muenzauktion.com/saive/item. ... de&id=5710
Frohe Feiertage!
Gruß klaupo
Danke Klaupo
Aber welches ist da jetzt die Bezeichnung der Münze ?

Ardennes Double de Sedan à la grande collerette sur un drapé (Frédéric-Maurice de la Tour d'Auvergne 1623-1642) 1639 TTB

Verfasst: Do 25.12.08 00:01
von KarlAntonMartini
Wohl der Double, den kenn ich von den Kanalinseln. Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: Do 25.12.08 08:29
von klaupo
Die vollständige Bezeichnung für das Nominal wäre Double Tournois, d.h. bei uns in etwa Doppel-Turnose. Das TTB in der Beschreibungszeile ist unsere Erhaltung SS.

Gruß klaupo

Verfasst: Do 25.12.08 08:38
von hegele
klaupo hat geschrieben:Die vollständige Bezeichnung für das Nominal wäre Double Tournois, d.h. bei uns in etwa Doppel-Turnose. Das TTB in der Beschreibungszeile ist unsere Erhaltung SS.

Gruß klaupo
Vielen Dank.