Albrecht von Brandenburg
Verfasst: Fr 09.01.09 08:52
Hallo Münzspezialisten,
ich hätte da ein paar allgemeine Fragen:
1. Wo ist eine Münze aus dem Jahr 1541 einzuordnen? Mittelalter? Im Lexikon steht Mittelalter geht bis zum Jahr 1500.
2. Albrecht von Brandenburg war Herrscher in verschiedenen Gebieten, so z. B. auch in Feuchtwangen, Ansbach, Preußen usw..
Wie muss ich mir das mit der Bezahlung zur damaligen Zeit vorstellen? Wurde mit Münzen seiner Prägung auch in Feuchtwangen bezahlt? Die freie Reichstadt Dinkelsbühl, wenige Kilometer entfernt hatte wohl wieder eine ganz andere Währung?
Jetzt noch eine spezielle Frage:
Gibt es über die Groschen von Albrecht von Brandenburg Auflagezahlen der verschiedenen Jahre? Wie viele unterschiedliche Varianten dieser Münze gibt es? Wird der Wert dieser Münzen ausschließlich an der Erhaltung gemessen? Welche Kaufkraft hatte zur damaligen Zeit ein Groschen, bzw. wieviele Groschen benötigte man, um z. B. eine Kuh, oder ein Huhn zu kaufen.
Ich hoffe, Ihr seid mit der Vielzahl dieser Fragen am frühen morgen nicht überfordert. Schließlichhabe ich ja schon länger keine Fragen mehr gestellt.
Vielen Dank für Euere Mühe
kalle
ich hätte da ein paar allgemeine Fragen:
1. Wo ist eine Münze aus dem Jahr 1541 einzuordnen? Mittelalter? Im Lexikon steht Mittelalter geht bis zum Jahr 1500.
2. Albrecht von Brandenburg war Herrscher in verschiedenen Gebieten, so z. B. auch in Feuchtwangen, Ansbach, Preußen usw..
Wie muss ich mir das mit der Bezahlung zur damaligen Zeit vorstellen? Wurde mit Münzen seiner Prägung auch in Feuchtwangen bezahlt? Die freie Reichstadt Dinkelsbühl, wenige Kilometer entfernt hatte wohl wieder eine ganz andere Währung?
Jetzt noch eine spezielle Frage:
Gibt es über die Groschen von Albrecht von Brandenburg Auflagezahlen der verschiedenen Jahre? Wie viele unterschiedliche Varianten dieser Münze gibt es? Wird der Wert dieser Münzen ausschließlich an der Erhaltung gemessen? Welche Kaufkraft hatte zur damaligen Zeit ein Groschen, bzw. wieviele Groschen benötigte man, um z. B. eine Kuh, oder ein Huhn zu kaufen.
Ich hoffe, Ihr seid mit der Vielzahl dieser Fragen am frühen morgen nicht überfordert. Schließlichhabe ich ja schon länger keine Fragen mehr gestellt.
Vielen Dank für Euere Mühe
kalle