Seite 1 von 2
Unbekannte Münze Fälschung?
Verfasst: Mi 14.01.09 20:43
von kalle123
Hallo,
bekam heute eine Münze, welche als Mittelaltermünze verkauft wurde. Da diese 1660 geprägt worden sein soll, fällt diese wohl unter Altdeutschland, insofern sie keine österreichische Prägung ist. Der Durchmesser dieser Münze beträgt ca. 4,4mm. Gewicht kann ich leider momentan nicht bestimmen. Versuche Bild von Vorder- und Rückseite beizufügen. Ich bitte um Bestimmungshilfe.
Jetzt schon vielen Dank
kalle
Verfasst: Mi 14.01.09 20:59
von Dietemann
Was kannst Du denn an Umschrift lesen? Meine Augen sind nicht mehr die Besten, ich habe etwas mit Johann Casimir und Thorun entziffern können. Wenn das stimmt, würde ich mal bei Thorn in Polen schauen.
Scane mit 250 dpi, dann kann man sich eine Vergrößerung am Computer anschauen, auch wenn Du nachher die Pixelzahl wieder reduzieren musst um auf 85 k zu kommen.
Gruß Dietemann
Verfasst: Mi 14.01.09 21:07
von 4,99€
Hallo - 1 Thaler - Torn/Polen ... müsste KM # 32 sein ... ich hab mal n bissl rumgezoomt und würde die Jahreszahl auf dem Stück mit 1650 angeben
HDL = Münzmeister Hans David Lauer
Quelle: KM, 2.Ed
Verfasst: Mi 14.01.09 21:13
von Zwerg
Die Echtheit würde ich aber noch prüfen lassen - sollte der Erwerb nicht von einer verläßlichen Quelle stammen. Ich habe da so kleine Probleme
Grüße
Zwerg
Verfasst: Mi 14.01.09 21:16
von soggi
Bitte nochmal größere Bilder einstellen, dann kann man mehr zur Echtheit sagen, habe da auch so meine Zweifel...ist aber bei der Bildgröße nicht wirklich zu sagen.
Verfasst: Mi 14.01.09 21:19
von 4,99€
@ soggi + Zwerg: was sollte so ein teil denn als Silbertaler wiegen ?!
Verfasst: Mi 14.01.09 22:15
von soggi
Puh, ich weiß nicht was da für ein Münzfuß aktuell war...aber das Gewicht sollte zwischen 28 und 29 g liegen.
Verfasst: Mi 14.01.09 22:20
von *EPI*
Hier ist einer:
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 5&Lot=3158
@kalle123: Beträgt der Durchmesser wirklich 4,4mm?????
Verfasst: Mi 14.01.09 22:27
von 4,99€
Oha, der lief ja mal für fast das 8-fache des Katalogpreises *...*
Und beim Durchmesser sind bestimmt 4,4 cm gemeint.
Münzbestimmung
Verfasst: Do 15.01.09 16:58
von kalle123
Hallo,
erst mal vielen Dank für die Informationen. Ich werde versuchen noch ein paar Fotos einzustellen. Kann ein wenig dauern. Mit einem Durchmesser von 4,4mm hätte ich nicht einmal diese Fotos zusammengebracht. Noch etwas zur Münze: Der Rand ist glatt. Welchen Silbergehalt sollte denn diese Münze haben?
Danke
Kalle
Bilder
Verfasst: Do 15.01.09 17:36
von kalle123
Ich hoffe, das das mit den Bildern auf diesen Weg klappt:
http://karlderfranke.de/polskaa.jpg
http://karlderfranke.de/polskab.jpg
Danke
kalle
Münzgewicht
Verfasst: Do 15.01.09 21:05
von kalle123
Hallo,
die Münze wiegt auf der Küchenwaage 29 - 30 g. Und, wie stehen die Chancen, dass sie echt ist?
Danke
Kalle
Verfasst: Do 15.01.09 21:15
von Zwerg
Leider helfen die Bilder und auch das Gewicht nicht wirklich weiter. Endgültig wird Dir nur ein Sammler oder Händler weiterhelfen können, der sich in der Materie gut auskennt
In Deinem ersten Beitrag schreibst Du
bekam heute eine Münze, welche als Mittelaltermünze verkauft wurde.
Dies schreit bei solch einem Taler eigentlich nach Fälschung.
Hole einfach die Meinung eines Fachmanns anhand der Originalmünze ein.
Grüße
Zwerg
Verfasst: Do 15.01.09 21:26
von *EPI*
Stimmt. Wo wurde sie gekauft und wie teuer war sie?
Herkunft
Verfasst: Do 15.01.09 22:20
von kalle123
Die Münze wurde bei dhd24.com für 40,00 Euro angeboten als Mittelalter Münze Silber 1600.
Angeboten von eifelsucher5, 54634 Bitburg, am 22.11.08
Dann bis demnächst, muss um 4.30 Uhr raus habe Frühschicht.
Tschüss
Kalle