Seite 1 von 1
Neuchetal unter Preussen Batzen
Verfasst: So 30.03.03 14:11
von Intef
Hallo hab bei ebay eine interessante Auktion mit einem Batzen Neuchetal unter Preussen 18 Jahrhundert das Gebot liegt bei 10,00 Euro was meint ihr zu teuer oder sollte ich mitgehen?
Gruß Peter
Verfasst: So 30.03.03 17:00
von corrado26
nur zur Info: Das ist nicht Neuchetal, sondern Neuchâtel, zu deutsch "Neuenburg" und liegt in der französisch sprechenden Schweiz. Im übrigen deucht mich ein Batzen für 10 €uro nicht überzogen.....wenn's denn dabei bleibt....

Verfasst: So 30.03.03 18:07
von Intef
Danke für die Namensklärung! Mein Herz ist schwer das Angebot mit der scönen Münz gibt es nicht mehr!

Verfasst: So 30.03.03 18:40
von heripo
... dann machts ja nix, wenn die Mittelalter-Fraktion "zu spät" kommt ... wäre mir eh viel zu jung gewesen - aber Neuchatel unter Preussen war mir auch neu ... bin ich doch mehr der Spezialist für die Gründer ... die
alten "Zähringer-Herzöge" ... die u.a. auch "Fribourg" gegründet hatten und damit ihr Herkunft - Freiburg/Breisgau - verdeutlichten, und daß sie sich auch ein "Neues Schloss" - oder eine "Neue Burg" am herrlichen See - mit "Blick ins Burgundische" leisteten ... zeigt, wie "groß" sie mal waren und welche weite Lande sie - als Ersatz für das schwäbische Herzogtum -
zur Stauferzeit erhielten ! Gruß heripo
Verfasst: So 30.03.03 18:44
von Intef
Ach ist es schön in Geschichte zu schwelgen von großen Fürsten, von alten Feteln, von ausgelassenen Festen, wilden Kämpfen, steinalte Burgen, Meuchelmord und Intrigen.... Das muss doch ein Leben gewesen sein!

Verfasst: Mo 31.03.03 17:51
von corrado26
......aber nur im Sommer, im Winter möchte ich das Burgleben nicht erlebt haben müssen, nicht mal mit einem ganzen Harem von Burgfräuleins...........im übrigen, wenn ich mich richtig erinnere, hat Preußens Friedrich Wilhelm IV. Neuchâtel 1833 in die "Freiheit" entlassen, was in der Geschichte doch eigentlich recht selten vorkam..........daß einer etwas ohne Gegenleistung freiwillig hergab, meine ich..
Gruß
corrado26
Verfasst: Mo 31.03.03 17:56
von Intef
Ohne Gegenleistung?! Pah niemals da steckt doch bestimmt mehr dahinter oder würdest du als reicher König irgendjemanden ein schöne Stadt schenken?

Verfasst: Di 01.04.03 16:06
von corrado26
also: ich hab' mich jetzt nochmal schlau gemacht, das mit Preußen und Neuchâtel ließ mir keine Ruhe:
Neuchâtel kam 1707 per Erbschaft an Preußen. Die Gemahlin des Großen Kurfürsten war eine Oranjerin, die Anrechte auf dieses Gebiet besaß (deswegen gibt es auch ein Oranjenburg in Preußen). Genau 150 Jahre nach dem Erwerb gab Friedrich Wilhelm IV. 1857 das inzwischen als Kanton zur Eidgenossenschaft gehörende Land entschädigungslos frei. Grund war vermutlich die große Distanz zwischen dem Mutterland und Neuchâtel.................da bin ich mir aber nicht ganz sicher.........

Verfasst: Di 01.04.03 17:10
von Intef
Hmm da werd ich auch nochmal nachforschen...
