Seite 1 von 1

Hilfe

Verfasst: Di 20.01.09 14:16
von Arioviste
Hallo an Alle

Habe da zwei Münzlein

Der MontfortKreuzer hat mir Trüffelschwein schon Bestimmt,
nur Fehlt mir noch der Münzmeister dazu, der 1718 in Langenargen am Werk war ? Weiss jemande Bescheid darüber?

Das andere Münzlein hat 16mm im Durchmesser und ist ohne Inschrift
und gibt mir noch mehr Rätzeln auf. (Herkunft, Prägejahr und Stätte,usw.)
Wer kann mir da weiterhelfen?
Bedanke mich für jede Antwort im voraus

Grüsse

Arioviste

Verfasst: Di 20.01.09 18:33
von klosterschueler
Hallo Arioviste!

Laut Schön: I.K. Johann Kühnle 1714?-1724

Klosterschüler

Re

Verfasst: Mi 21.01.09 11:07
von Arioviste
Danke vielmals klosterschueler
für den Münzmeister.

Grüsse

Arioviste

Verfasst: Mi 21.01.09 13:52
von Batzenfreund
Lieber Arioviste,

Könnte es sich beim unteren Stück nicht um einen flach gedrückten Rappen von Friedrich VII. (Magnus) aus der oberbadischen Münzstätte Emmendingen / Hachbergische Landeswährung handeln?

Gruss aus der Schweiz Batzenfreund

Flach gedrückt

Verfasst: Mi 21.01.09 14:38
von Arioviste
Hallo Batzenfreund

Doch gut dass es Schweitzer gibt!
Du hast genau der Nagel auf den Kopf getroffen
Wäre ich nie draufgekommen
Bravo und freundliche Grüsse

Arioviste