Seite 1 von 1
Unterschiedliche Kronen. Warum?
Verfasst: Mo 31.03.03 09:26
von corrado26
Ich habe hier zwei Taler. Einer von Sigismund, einer von Ferdinand Karl. Warum sind die Kronen auf den Rückseiten verschieden? Zum einen die Stefanskrone, dann eine Fürstenkrone. Ich konnte das bis heute nicht klären, aber Ihr wisst sicherlich mehr......
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Gruß
corrado26[/img]
Verfasst: Mo 31.03.03 09:45
von KarlAntonMartini
Die Stephanskrone ists nicht, sondern eine Fürstenkrone, diese ist mit dem Fürstenhut gleichrangig. Vgl. Oswald: Lexikon der Heraldik, Leipzig 1984, S.320 (Tafel: Rangkronen)
Gruß, KAM
Verfasst: Mo 31.03.03 10:06
von corrado26
Logo, ich hab' die falschen Bilder erwischt. Die Richtigen kommen jetzt, sorry:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Na, ist der Poldi mit der dicken Lippe nicht besonders gut getroffen? Die Frage bleibt natürlich die gleiche: Warum einmal Stephanskrone und einmal Fürstenhut?
Gruß
corrado26
Verfasst: Mo 31.03.03 17:28
von payler
Hallo @corrado26!
Gute Frage, auf die es leider keine Antwort gibt!
Habe gerade mit dem Autor des Buches "Die Münzstätte Hall in Tirol 1665-1809" telefoniert.
Beide Münzen wurden unter Kaiser Leopold I in Hall in Tirol geprägt. Es gibt auch in den alten Münzbücher keine Begründungen dafür.
Auch über den Stempelschneider - Johann Anton König - gibt es in der Literatur keine Antworten.
Für Freunde des RDR: woran erkennt man, dass diese Münzen in Hall geprägt wurde?
Am RV ist im Wappeninneren der Tiroler Adler. Wäre z.B ein Löwe nach links so ist dies die Münzstätte Prag.
Verfasst: Mo 31.03.03 17:40
von corrado26
Danke payler, auch wenn Die Antwort letztlich offen bleibt, mal sehen, was heripo dazu meint........aber das mit dem Tiroler Adler/Hall war mir bereits bekannt....morgen kommt die nächste Frage, muß nur noch einige Scans machen..............scio ut nescio
corrado26