Seite 1 von 1

Mühlhäuser Münze - schon wieder eine zeitgen. Fälschung?

Verfasst: Sa 21.03.09 17:54
von Pflock
Hallo Zusammen,

habe vor ein paar Tagen diese II leichten Pfennige 1706 erworben.
Sie ist kohlraben-schwarz. Die erhabenen Stellen des Reliefs schimmern aber kupfern und es gibt einige Flecken, die wie Grünspan aussehen. Durchmesser der Münze ca. 18,5mm, Gewicht unbekannt (habe keine Waage).

Ich habe sie eigentlich als echte Silbermünze gekauft. Ich vermute aber, daß es wieder mal eine (zeitgenössische) Fälschung ist. Rein auf Grund der Farbe.

Solche Fälschungen scheint es recht häufig zu geben. Dies wäre meine Zweite, innerhalb eines halben Jahres, siehe http://www.numismatikforum.de/ftopic26498.html

Was meint Ihr dazu (soweit an Hand der Fotos was zu erkennen ist)?

Versteht mich nicht falsch - ich freue mich, wenn ich zeitgenössische Fälschungen finde. Ich finde, die machen meine Sammlung interessanter. Deswegen werde ich sie auch nicht zurückgeben. :P

Verfasst: Sa 21.03.09 21:10
von Dietemann
also eine schwarze Farbe wäre für mich allein kein Hinweis, das kein Silber enthalten ist, eher das Gegenteil. Und die Kupferkennzeichen sind bei einer geringwertigen Münze auch nicht verwunderlich, denn die enthielten nie reines Silber sondern immer einen mehr oder weniger deutlichen Anteil an Kupfer. Bei solch geringen Nominalen eher mehr.
Gruß Dietemann

Verfasst: So 22.03.09 12:25
von Pflock
Danke Dietemann.

Hat vielleicht jemand eine echte Vergleichsmünze und könnte hier ein hochauflösendes Bild (min. 800dpi) der Adlerseite einstellen? Danke.

Verfasst: So 22.03.09 15:11
von Gerhard Schön
[ externes Bild ]
Künker Auktion 152, Losnummer 6301.

Verfasst: So 22.03.09 16:49
von Pflock
Prima, vielen Dank.

Wenn ich die Abbildungen so vergleiche, komme ich immer mehr zu dem Schluß, daß meine eine Fälschung ist.
Der Adler ist auf meiner Münze wesentlich gröber, insbesondere an den Flügeln (Anzahl der Federn) und am Schwanz zu erkennen.
Auch das Ornament unter der Jahreszahl ist wesentlich einfacher gestaltet.