Seite 1 von 1
Hilfe bei der Bestimmung einer altdeutschen? Prägung
Verfasst: Fr 10.04.09 20:22
von Alfred Helmer
Guten Abend, ich komme bei der Bestimmung der Münze nicht weiter. Sie ist mit 0,4 gr und einem Durchmesser von 10 mm recht winzig. Zu lesen ist: 1/2 PPTER MENGEN, Jahreszahl: 1698
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Alfred
Verfasst: Fr 10.04.09 20:34
von KarlAntonMartini
Diese Münze mit der seltsamen Währungseinheit gehört ins Kurfürsterzbistum Trier, Johann Hugo von Orsbeck (1676-1711), dessen Wappenschild ist zu sehen, ein halbes Petermännchen waren vier Pfennig. Zum Petermännchen:
http://www.numispedia.de/Peterm%E4nnchen
Grüße, KarlAntonMartini
Bestimmungshilfe Petermännchen
Verfasst: Fr 10.04.09 20:50
von Alfred Helmer
KarlAntonMartini hat geschrieben:Diese Münze mit der seltsamen Währungseinheit gehört ins Kurfürsterzbistum Trier, Johann Hugo von Orsbeck (1676-1711), dessen Wappenschild ist zu sehen, ein halbes Petermännchen waren vier Pfennig. Zum Petermännchen:
http://www.numispedia.de/Peterm%E4nnchen
Grüße, KarlAntonMartini
Danke KarlAntonMartini das ging ja wirklich ratz-fatz, ich bin tief beeindruckt von diesem Wissen,
viele Grüße Alfred
Verfasst: Fr 10.04.09 20:55
von KarlAntonMartini
Na, man braucht bloß wissen, wo es steht.