Seite 1 von 1
Marsberg (Groschen 1608)
Verfasst: Mi 09.04.03 14:01
von Locnar
Hallo
Ich habe hier vermutlich einen Groschen ( 1608) von Marsberg
[ externes Bild ]
Wer kann mir mehr zu der Münze sagen?
Verfasst: Mi 09.04.03 14:03
von Locnar
ps:
Und 2 weitere die ich nicht auf die Reihe bekomme.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Verfasst: Mi 09.04.03 15:06
von mfr
Hi Locnar,
bei Nr. 1 kann ich deine Bestimmung bestätigen.
Im German Coins ist es unter Marsberg die KM# 5
Silver, 1,5-1,7 g
Obv: 3 shields of arms, 1 above 2.
Rev: Imperial orb w/Z4, titles of Rudolf II, date divided by cross at top.
VG - 25 US-$, Fine - 45, VF - 85, XF - 120
Nr. 2 :
Maximillianus Fridericus (1761-1784).
Erzbischof von Köln & gewählter Bischof von Münster, des Heiligen Römischen Reiches.
Geprägt wurde sie von Jacob Kohlhaas (I.K., 1739-1767)
Im GC ist sie unter Münster, Bistum zu finden.
VG - 15 US-$, fine - 25, VF - 50, XF - 90.
Nr. 3 ist nur ein Jahr jünger.
Verfasst: Mi 09.04.03 22:16
von Obelix
@locnar
Das zweite posting wundert mich!
Pack sie mal an die Seite!
Zumindestens einer ist besser als meiner.

Verfasst: Mi 09.04.03 22:18
von Obelix
@muenzenfreund

Das Du Dich in Münster auch noch auskennst.
Hut ab. Alle Achtung.

Verfasst: Do 10.04.03 07:31
von Locnar
Das zweite posting wundert mich!
Find meinen Schulze nicht

sniff
Aber seit wann sammelst du Köln ?
Verfasst: Do 10.04.03 07:32
von Locnar
Danke Markus !
In den GC habe ich noch gar nicht geschaut

Verfasst: Do 10.04.03 21:45
von Obelix
Locnar hat geschrieben:Das zweite posting wundert mich!
Find meinen Schulze nicht

sniff
Aber seit wann sammelst du Köln ?
Wie kommst Du auf Köln?

Verfasst: Fr 11.04.03 07:36
von Locnar
Die Münzen wurden zwar unter Maximilian Fried. von Königseck geprägt, (der so neben bei auch mal Bischof von Münster war), aber in Köln!
Nicht in Münster. ( Ps: Sie sind für Bonn geprägt worden)
Du hast wieder nur Münster verstanden
Der GC ist für einen kurzen Überblick ja ganz ok, aber zur eindeutigen Bestimmung und Taxierung vollkommen ungeeignet.
Verfasst: Fr 11.04.03 13:49
von Obelix
HAllo Locnar
Laut Schulze werden sie ja auch unter Münster geführt.
Der erste unter Schulze 258
und der zwiete unter Schulze 262.
Sind doch in Münster auch gut untergebracht.
Verfasst: Fr 11.04.03 13:53
von Obelix
Zur Taxierung
Den von 1763 habe ich im Herbst für 1 x 13,- und 1 x 26,- in fast gleicher Erhaltung gekauft.
Beim 1764 habe ich 19,- und 23,- bezahlt.
Alle Anbiete boten die Stücke unter Münster an!

Verfasst: Fr 11.04.03 14:06
von Locnar
Das stimmt,die Münzen werden offt unter Münster angeboten.
Ach ja, im Noss Köln sind sie auch.
Ps. Frage mich nur warum Künker und Peus sie unter Köln führen

Verfasst: Fr 11.04.03 14:08
von Obelix