Seite 1 von 1

kirchemünzen?

Verfasst: Fr 11.04.03 16:14
von unverzagt jp
Zwei silbermünzen(Dünn)gefunden in der nähe von Strassbourg(Elsass).
Jemande hat mir gesagt das es sich um Episcopale denars von der zeit den Hohenstauffen handeln kann(1138-1284)stimmt das? wer weiss mehr?
beide Münze avers: Bischof
revers: Engel
verschiedene darstellungen.

Danke

Verfasst: Fr 11.04.03 16:17
von Intef
Kannst du mal ein Bild reinstellen?

Verfasst: Fr 11.04.03 16:48
von unverzagt jp
Das Bild kommt nach, Danke.


[ externes Bild ]

mfg
payler

Verfasst: Fr 11.04.03 17:38
von Imperator-von-Isengard
Also Kirchenmünzen? Und du hast sie In Elsass gefunden? entweder sind das sehr gut erhaltene Brakteaten oder byzantinische Münzen? Sag mal hast du sie gesäubert?

Verfasst: Fr 11.04.03 17:48
von unverzagt jp
Danke für die antwort,ich habe sie nur eine woche in seifenwasser gebadet und anschließend mit einem silberputztuch poliert :roll:

Verfasst: Fr 11.04.03 17:52
von Obelix
unverzagt jp hat geschrieben:und anschließend mit einem silberputztuch poliert :roll:
Das tut man aber nicht! :evil:

Ansonsten sehr schöne Stücke!

Verfasst: Fr 11.04.03 17:58
von payler
..warte mal auf Locnar, der ist der MA-Fachmann.

Verfasst: Fr 11.04.03 20:18
von heripo
... beides sind die typischen denare der lothringischen Bistümer.
Der ober ist ein anonymer denar des Bistums Straßbourg - im Boudeau Nr. 1312 - den unteren konnte ich mangels deutlicheren Bildes nicht exakt erkennen ... es gibt aber eine ganze Menge dieser anonymen denare sei es fürs Bistum Straßourg - aber auch Metz - bis Trier . Da ich grad etwas im Zeitmangel bin warte ich mal auf tournois ... bin sicher er liefert den Rest detailiert - Gruß heripo

Verfasst: Fr 11.04.03 21:18
von unverzagt jp
bin erfreut über die antworten und freue mich auf noch mehr,Danke herzlich
lucky

Verfasst: Sa 12.04.03 00:41
von tournois
Davon ausgehend daß das Bild links oben und das Bild links unten, sowie rechts oben und rechts unten zusammengehören, möchte ich mich der Meinung von @heripo anschließen das es sich bei der rechten Münze um einen Denar aus dem Bistum Strassbourg (daher "épiscopal") handelt. Ich würde allerdings eher zu Boudeau Nr. 1311 tendieren. Möglicherweise geprägt unter Berthold von Teck (1223-1244).

Zur linken Münze:
In der Regel erscheinen auf den Strassbourger episcopalen Prägungen die Büsten linksblickend. Dieses Stück allerdings weist eine Frontalbüste auf, daher bin ich im Moment etwas ratlos............

Verfasst: Sa 12.04.03 16:25
von unverzagt jp
Danke an alle für die hervorragende Antworten.
mfg
lucky