Seite 1 von 1

Kupferne Hohlprägung

Verfasst: Di 05.05.09 18:08
von bingoHH
Hallo,

da mein letztes Posting so gut geklappt hat, hier das nächste "Problem".

Eine kleine Kupfermünze, einseitig.

Durchmesser 14mm, Durchmesser des Wulstrandes 10mm.

Ich habe zwar eine Vorzugsorientierung der Münze, habe aber um der Kreativität freien Raum zu lassen, beide Möglichkeiten abgebildet.

Ich sehe bei der unteren Abbildung ein Torbogen (?) mit Blume (?) drin, darüber ein kleines Kreuz.

Die mittlere macht weniger Sinn, unten Kreuz, vielleicht eine Stadtburg mit drei Punken in der Mitte.

Ideen ??

P.S.
War nicht sicher, ob das Mittelalter ist, aber da die Münze definitiv aus Kupfer ist, denke ich, Neuzeit ist eher anzunehmen.

Verfasst: Di 05.05.09 18:19
von bingoHH
Eine sehr sympathische Münze, im Originalmaßstab super niedlich.

Woher auch immer.

Verfasst: Di 05.05.09 18:44
von Pflock
Sieht aus wie ein Hohlpfennig. Mir sind aber keine aus Kupfer bekannt.
Höchstens, daß extrem wenig Silber in der Legierung enthalten war und die Münze damals durch Weißsieden silbern aussah.
Oder halt eine versilberte zeitgenössische Fälschung, die ihre Silberschicht verloren hat.

Ist die wirklich so strahlend kupfern, wie auf dem Bild?

Verfasst: Di 05.05.09 19:01
von bingoHH
Ich habe mal ein Bild in "orginal" Farbe dazugepackt.

Könnte auch ein hohler Pfennig oder Scherf sein, das Gewicht von dem was übrig ist, beträgt 0,19g. Aber das scheint mir wenig aussagekräftig, da die Münze deutlich an Substanz verloren hat.

Wenn es ein Fälschung ist, wäre interessant, an welches Motiv sich die Fälschung anlehnt.

Verfasst: Di 05.05.09 21:04
von Pflock
Da bin ich leider auch kein Experte.
Ich habe mich da ein wenig in die Materie reingelsen, weil ich einige Hohlpfennige habe. Dein Motiv ist mir aber noch nicht über den Weg gelaufen.