Seite 1 von 1
Kann diese Münze im Katalog nicht finden PADERBORN 1622
Verfasst: So 07.06.09 22:03
von münzfuzzi
Hallo Ihr Lieben,
heute ist mir beim sortieren dieses gute Stück in dei Hände gefallen.
VS FERDINAD 1622
RS STADT PADERBORN III
vermutlich Kupfer
ca. 17,8 mm
1,4 gramm
Also meiner Meinung nach eine 3 Pfennig Münze von 1622 aus Paderborn, ich habe auch im Internet gesehen das es davon 1 und 4 Pfennig Stücke gibt, leider kann ich sie im KM Katalog unter Paderborn nicht finden, hat einer einen Tipp für mich?
Da ich für die Zuordnung noch die KM Nummer und den Wert brauche.
Liebe Grüße
Münzfuzzi
Verfasst: So 07.06.09 22:22
von Walker
Hi,
im K/M ist dieser Pfennig nicht aufgelistet!
Hier gibt's Katalognummern.
http://www.muenzauktion.com/strueken/it ... e&curr=EUR
Gruss Walker
Verfasst: Mi 10.06.09 21:03
von Locnar
Hallo, Km ist Mist.
Die Münze wird nach Weingärtner zitiert, unter der Nummer 707.
1 und 4 Pfennige sind auch bekannt.
Verfasst: So 14.06.09 08:27
von münzfuzzi
Hallo Ihr zwei,
vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe. Das ist ja bescheuert das nicht alle Münzen in den KM drin sind, bei dem Preis den die Kataloge kosten sollta man Eigentlich meinen das sie Lückenlos sind.
Liebe Grüße
Münzfuzzi
Verfasst: So 14.06.09 09:48
von Locnar
Hy,
kann gar nicht, allein "Weingärtner, die Kupfermünzen Westfalens" umfasst 441 Seiten
Verfasst: Mo 15.06.09 17:36
von Münz-Goofy
Locnar hat geschrieben:Hallo, Km ist Mist.
Stimmt!
Locnar hat geschrieben:Die Münze wird nach Weingärtner zitiert, unter der Nummer 707.
Genauer gesagt, dürfte es sich um die Variante 707b handeln, erkennbar an den zwei Punkten hinter dem N von PADERBORN. Die in Walkers Link gezeigte Münze ist 707a.
Eine andere, im Vergleich zu Weingärtners Buch von 1872 neue Referenz ist das Werk von Arnold Schwede "Das Münzwesen im Hochstift Paderborn 1566 - 1803 (Paderborn 2004)". Hier ist deine Münze unter der Nummer 373 aufgeführt.
Münzmeister war übrigens ein gewisser "M. Bernd". Dabei ist unklar, ob es sich bei "Bernd" um den Vor- oder Nachnamen handelt. "M." kann auch "Meister" bedeuten. Die Münzstätte war jedenfalls das Haus Erdmann in Paderborn.
Viele Grüße
MG
Verfasst: Mo 22.06.09 21:13
von münzfuzzi
Auch hier nochmal mein allerherzlichstes Dankeschön, für mich lohnt sich der Kauf solcher Spezialkataloge oft nich da ich Hauptsächlich Kusrmünzen aus aller Welt sammel und mir solche Stücke nur ab und an unter die Finger kommen.
Viele Grüße
Münzfuzzi
Verfasst: Di 23.06.09 19:16
von Locnar
@frank: wie groß ist dein Postfach in MB
Verfasst: Di 23.06.09 21:52
von münzfuzzi
Hallo,
an meine Firmanmail kannst Du mir ohne Bedenken 8MB am Stück schicken.
aufnaeher@t-online.de
Vielen herzlichen Dank
Frank