Seite 1 von 1
wer kann auskunft geben? über eine ernestus augustus münze
Verfasst: Do 02.07.09 19:35
von hajo
ich habe ein große münze/taller mit ernestus augustus, ca. 60mm durchmesser. hab davon keine ahnung und würd gern wissen was ich da habe? wäre echt klasse, danke im voraus
Verfasst: Do 02.07.09 19:43
von Numis-Student
Hallo,
hier:
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 99&Lot=256 gibts die Informationen dazu, deine ist aber ein Nachguss, leider kein Original.
Schöne Grüße,
MR
PS: Der Moderator wird nach Altdeutschland verschieben...
Verfasst: Fr 03.07.09 11:10
von welfenprinz
Hallo,
diese Nachguss-Fälschung von Herzog Ernst August im Fürstentum Calenberg-Hannover, stammt von den Huldigungs-Löser-Prägungen in der Mzst. Zellerfeld fürs Bistum Osnabrück, vor dem Eintritt ins Kurfürstenkollegium . Im Welter stehen sie unter 1918, 1919 u. 1920 mit zum teil falschen Größen-Angaben !
Nr. 1918 68mm/ 103,88 Gr. mit einpunzierter Wertzahl 4, Kestner-Museum u. Slg.Reichhardt .
Nr. 1919 65mm/ 78 Gr. mit einpunzierter Wertzahl 3, Fiala u. Slg.Koch .
Nr. 1920 65mm/ 57 Gr.? (um 52 Gr.) mit Punze 2, wird recht häufig Angeboten .
Gruss Klaus
Ps.: Hier ein Bild von einem Vs.-Bleiabguss vom 4 Taler-Originalstempel aus Zellerfeld .
Verfasst: So 05.07.09 21:40
von hajo
servus, ich möchte mich bei allen bedanken die mir behilflich waren, herzlichen dank. eine frage noch...hat diese nachprägung auch einen wert oder ist diese wertlos???? danke
Verfasst: So 05.07.09 22:34
von diwidat
hallo,
als Sammler von falschen und gefälschten Münzen kann ich bestätigen, dass auch diese Stücke einen gewissen Wert (Preis) haben.
Das Stück von Welfenprinz ist ein Abschlag vom Original Stempel -
wenn Dein Stück nur eine Sparkassen Nachprägung ist, bleibt der Preis natürlich weit hinter dem Bleiabschlag zurück.
Gruß diwidat
Verfasst: So 05.07.09 22:43
von hajo
welfenprinz, danke für die info, hat so eine fälschung auch einen wert oder ist diese wertlos?? gruß hajo
Verfasst: Mo 06.07.09 09:39
von welfenprinz
hajo hat geschrieben:welfenprinz, danke für die info, hat so eine fälschung auch einen wert oder ist diese wertlos?? gruß hajo
Hallo hajo,
wir haben hier eine
Fälschung als Guss . Diese wurde allein aus Gewinngründen erzeugt, um sich an der beliebten Münze zu bereichern . Als 2 Thaler-Münze ist das Stück ja nicht selten, aber noch recht teuer . Mann sollte diese Stücke mit
F für Fälschung Kennzeichnen ! Wert um 10 Euro .
Die so genannten Sparkassenprägungen währen mit neuen Stempeln und einer erkennbaren Nachprägungs-Punze versehen, Preise um 20-40 Euro, abhängig vom Silberpreis .
Gruss Klaus
Verfasst: Mi 15.07.09 17:31
von hajo
habe die münze in einem schmuckgeschäft prüfen lassen, die sagten mir das diese aus silber sei, aber welchen silberghalt können sie nicht sagen! ist das dann eine fälschung aus silber? die münze war an einem trachtenschieber angehängt, dieser hat die punze 835. kann jetzt sein das diese münze auch aus 835 silber ist? im voraus danke für eure antwort