Münzfund
Verfasst: Sa 25.07.09 11:45
Hallo,
ich habe einen Posten von ca. 450 Münzen erhalten.
Es handelt sich dabei um Deutsche und Münzen aus aller Welt.
Die Münzen wurden in einer Kiste bei Abbrucharbeiten gefunden.
Alle Stücke vor 1900.Vermute das sie um die Jahrhundertwende versteckt wurden.
Da sie in Norddeutschland gefunden wurden,sind auch viele Stücke aus Bremen,Hamburg,Oldenburg,Niedersachsen usw. dabei.
Meine vermutung ist auch,das es sich dabei um einen Seefahrer handelte,da Münzen aus aller Herren Länder dabei sind,wie USA,Argentienien,Uruguay,Brasilien,Skandinavien,Britische,Russland,Europa,Chinesische Cashmünzen,Japan.
Unter anderem ist auch ein Taler Braunschweig-Lüneburg 1652 dabei.
Interessantes Stück,aber leider gelocht.
Ist so ein gelochter Taler überhaupt noch von Numismatischem interesse?
Gruss foxcoin
ich habe einen Posten von ca. 450 Münzen erhalten.
Es handelt sich dabei um Deutsche und Münzen aus aller Welt.
Die Münzen wurden in einer Kiste bei Abbrucharbeiten gefunden.
Alle Stücke vor 1900.Vermute das sie um die Jahrhundertwende versteckt wurden.
Da sie in Norddeutschland gefunden wurden,sind auch viele Stücke aus Bremen,Hamburg,Oldenburg,Niedersachsen usw. dabei.
Meine vermutung ist auch,das es sich dabei um einen Seefahrer handelte,da Münzen aus aller Herren Länder dabei sind,wie USA,Argentienien,Uruguay,Brasilien,Skandinavien,Britische,Russland,Europa,Chinesische Cashmünzen,Japan.
Unter anderem ist auch ein Taler Braunschweig-Lüneburg 1652 dabei.
Interessantes Stück,aber leider gelocht.
Ist so ein gelochter Taler überhaupt noch von Numismatischem interesse?
Gruss foxcoin