Seite 1 von 1

Bestimmung einer Taler-Nachprägung

Verfasst: Fr 07.08.09 23:49
von Lutz12
Es handelt sich hier um eine Nachprägung von 1984 (vermutlich eines Talers von 1604) von B.H. Mayer, Pforzheim (Randschrift). Das Original konnte ich nicht finden (Krause-Mishler) und würde mich freuen, wenn jemand eine Bestimmung und eine Referenz angeben kann.
VS: Umschrift: CAROL DG CARD LOTH EP ARGENT, 1604
RS: Umschrift: ALSAS LANGRA
Der Umschrift entnehme ich laienhaft Elsass-Lothringen (?), Das Wappen der RS hat eine gewisse Ähnlickeit mit dem von Salzburg.
Danke für Eure Hilfe
Lutz12

Verfasst: Sa 08.08.09 00:12
von KarlAntonMartini
Hier ist der Münzher: http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_von_Lothringen
Alerdings ist das Wappen auf deinem Taler bescheidener, es ist nur von einem Bischofshut mit zwölf Quasten bekrönt und auch nur mit dem einfachen Bischofskreuz hinterlegt. Auf der zitierten Seite siehst du das Kardinalswappen. Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: Sa 08.08.09 02:01
von Gerhard Schön
Der Münzstand ist also das Hochstift Straßburg, und das Vorbild ist kein Taler, sondern ein Teston (Drittelgulden) (KM#244).

[ externes Bild ]