Seite 1 von 1
Hilfe bei der Bestimmung einer kleinen Silbernen
Verfasst: Mo 07.09.09 23:07
von Schorleschorsch
eine Seite eine Burg und auf der anderen ein doppelköpfiger Adler mit einem K als Initial.
Durchmesser ca. 1,5cm
Verfasst: Di 08.09.09 09:18
von bernima
Hallo,
Ravensburg,Reichsstadt.
Kreuzer , Silber, um 1700.
Stadttor im Schild / Doppeladler mit K auf der Brust.
mfg. bernima
Verfasst: Di 08.09.09 10:17
von Walker
Hallo,
das K hat mich anfangs irrtiert, jetzt weis ich
das es für Kreuzer steht
Grüsse Walker
Verfasst: Do 10.09.09 22:21
von Schorleschorsch
ich bin auch etwas irritiert da ich diese Münze nirgends finden kann....kann doch nicht sein das "alle" Ravensburger Kreuzer?! 1705 vernichtet worden sind.....
Bernima...was ist die Quelle deines Wissens?hast du einen Katalog bzw beschreibung wo diese aufgeführt ist?
Verfasst: Do 10.09.09 22:36
von KarlAntonMartini
Wenn man dieser Quelle Glauben schenkt, ist das Stück von 1709 und vom Kreis 1710 und 1719 verrufen worden (1701 ist offenkundig ein Druckfehler):
http://books.google.de/books?id=S18AAAA ... q=&f=false
Verfasst: Do 10.09.09 23:14
von Walker
Hallo,
im Schön ist der Kreuzer schon angeführt (#S1, 1700)!
Grüsse Walker
Verfasst: Fr 11.09.09 08:44
von bernima
Hallo,
Wie schon von Walker angegeben:
Gerhard Schön Deutscher Münzkatalog 18. Jh., unter Ravensburg Nummer 1.
mfg. bernima
Verfasst: Fr 11.09.09 14:16
von bernima
Hallo,
In der Lagerliste 109 ( aus dem Jahre 2006 ) der Münzhandlung Rittig wurde ein soches Stück mit Literaturverweis " Nau 23var. " angeboten und als selten bezeichnet. Preis damals war 79 Euro in Erhaltung 2/3.
mfg. bernima
Verfasst: Di 29.09.09 22:05
von Schorleschorsch
Walker hat geschrieben:Hallo,
das K hat mich anfangs irrtiert, jetzt weis ich
das es für Kreuzer steht
Grüsse Walker
glaube ich nicht das es für "Kreuzer" steht.
Ich habe noch eine....genau die selbige nur ohne dieses K.
Also frage ich mich für was es wirklich steht.
Vielleicht kann uns ja Bernima weiterhelfen bzw mal ne Kopie seiner Literaturquelle hier zeigen
Verfasst: Di 29.09.09 23:12
von Walker
Schorleschorsch hat geschrieben:Walker hat geschrieben:Hallo,
das K hat mich anfangs irrtiert, jetzt weis ich
das es für Kreuzer steht
Grüsse Walker
glaube ich nicht das es für "Kreuzer" steht.
Ich habe noch eine....genau die selbige nur ohne dieses K.
Also frage ich mich für was es wirklich steht.
Vielleicht kann uns ja Bernima weiterhelfen bzw mal ne Kopie seiner Literaturquelle hier zeigen
Hallo,
Bernima wird dir das selbe sagen!
Das K auf der Brust des Doppeladler steht für die Wertangabe,
K = Kreuzer !!!
Grüsse Walker
Verfasst: Mi 30.09.09 22:44
von Schorleschorsch
Hmmm.... diese Münze verwirrt mich doch etwas da ich eben auch keinen Katalog habe wo Sie abgebildet und beschrieben ist.
Online finde ich auch nix mit diesen Angaben.
Wie gesagt ich hab genau die selbe nochmal nur ohne dieses K
an der Stelle ist halt ne 1 (1 Kreuzer)Die scheinen auch gleich alt zu sein.
Warum nur?Das ist es was ich nicht verstehe bzw niergends finden kann.
Deswegen fragte ich ob jemand ein Bild von dem Katalog machen könnte wo diese abgebildet ist.
Verfasst: Do 01.10.09 17:14
von Lilienpfennigfuchser
Hallo,
einige Bilder und Informationen zu Deinem Kreuzer findest Du bei "Otto Lanz, Die Münzen und Medaillen von Ravensburg". Es gibt sehr viele Varianten diese Typs.
Grüße
Lilienpfennigfuchser