Seite 1 von 1
Hilfe bei der Bestimmung einer kleinen Silbernen
Verfasst: Mo 07.09.09 23:10
von Schorleschorsch
Karl der Große?
1 Kreuzer?
Durchmesser knapp 2cm
Verfasst: Mo 07.09.09 23:20
von KarlAntonMartini
Karl hast du richtig erkannt, D.G. heißt Dei Gratia = von Gottes Gnaden und DUX WURT. ist ein abgekürzter lateinischer Herzog von Württemberg. Herzog Karl regierte von 1737 bis 1793 und brachte es auf 77 anerkannte nichteheliche Söhne, die Töchter wurden nicht eigens gezählt. Grüße, KarlAntonMartini
Verfasst: Mo 07.09.09 23:26
von Schorleschorsch
KarlAntonMartini hat geschrieben:Karl hast du richtig erkannt, D.G. heißt Dei Gratia = von Gottes Gnaden und DUX WURT. ist ein abgekürzter lateinischer Herzog von Württemberg. Herzog Karl regierte von 1737 bis 1793 und brachte es auf 77 anerkannte nichteheliche Söhne, die Töchter wurden nicht eigens gezählt. Grüße, KarlAntonMartini
Vielen vielen Dank für die prompte Antwort bzw Bestimmungshilfe...war ich mit einem Kreuzer auch richtig gelegen?
Verfasst: Mo 07.09.09 23:40
von KarlAntonMartini
Wahrscheinlich schon, aber evtl. ist es auch ein Pfennig. Da brauchts Literatur und evtl. das Gewicht.
Verfasst: Di 08.09.09 00:03
von Walker
Hallo,
ist richtig, ein Kreuzer!
...Walker
Verfasst: Di 08.09.09 00:23
von hegele
KAM; ich korrigiere leicht nach Klein / Raff:
1 Kreuzer 1758 von Herzog Karl Eugen, der 1718 geboren ist und von 1744 - 1793 regierte.
Vor ihm regierte Herzog Karl Friedrich von 1738 bis 1744. Er wurde 1690 geboren.
Den Kreuzer 1758 gibt es in verschiedenen Ausführungen, wobei diese sich in kleinen Details unterscheiden.
Verfasst: Di 08.09.09 23:34
von Schorleschorsch
Vielen Dank für eure Bemühungen