Seite 1 von 1

1 Pfennig 1798 Lichtenrader?

Verfasst: So 20.09.09 21:42
von jannys33
Ich habe mir Heute auf der Börse einen Pfennig Hessen Darmstadt 1798 für meine Pfennigsamlung gekauft. Beim näheren betrachten fielen mir auf der eine Seite Vertiefungen auf (rote Pfeile). Nach zeigen des Bildes im Chatt und nette Tips der User, stellte ich fest das es genau das Prägebild der anderen Seite ist, nur halt Spiegelverkehrt wie bei einer Lichtenrader Prägung.

Nun meine Frage wie wurde damals geprägt (moderne Prägeautomaten gab es ja noch nicht) ? Oder doch? Ist das eine Lichtenrader Prägung oder wurde es durch etwas anderes verursacht?

Verfasst: Mo 21.09.09 13:24
von Dietemann
Das sieht ganz danach aus. Die Möglichkeit, einen Stempel dadurch zu ruinieren, dass man einmal ohne Rohling prägte, gab es damals auch schon, dass ist keine Erfindung der Lichtenrader Volksbank. Herzlichen Glückwunsch zu dem Fund.

Es grüßt freundlichst
Dietemann

Verfasst: Mi 23.09.09 17:13
von jannys33
Ich habe mit einem anderen Pfennigsammler das mal besprochen, wir denken das dort versehentlich ein Pfennig im Stempel kleben geblieben ist, beim prägen des nächsten ist dies aufgefallen und man hat ihn nochmals geprägt.

Auf jedenfall ein interessantes Stück.