Seite 1 von 1

Wilhelm Herzog z. Braunschweig Ein Thaler 1841

Verfasst: Di 29.09.09 17:52
von Tina28
Hallo an alle :-)
bin neu hier und habe mal eine Frage. Ich habe eine Münze aus dem Münzalbum meines Vaters (verstorben vor 18 Jahren), von der ich gerne mal wüsste wieviel oder ob diese etwas wert ist. Der Durchmesser beträgt 33mm und die Münze wiegt genau 23 Gramm. Ob es Silber ist kann ich nicht sagen, der Zustand der Münze ist, wie ich sagen würde, noch ganz gut. Auf der einen Seite ist das Profil von Wilhelm Herzog von Braunschweig abgebildet, auf der anderen Seite ein Wappen mit einer Krone darüber. Ausserdem steht am Rand "EIN THALER XIV EINE F.M. 1841
sobald ich herausgefunden habe, wie man hier Bilder anhängen kann, werde ich Bilder einstellen. Danke schonmal

Verfasst: Di 29.09.09 21:32
von Tina28
So jetzt noch die Bilder

Verfasst: Di 29.09.09 21:33
von Tina28
und noch die andere Seite

Verfasst: Di 29.09.09 22:39
von heini
Thun Nr. 117
1841
ss 120
vz 400
st 1.200

allerdings DM :wink:
Thun alte Auflage
Auflage: 304300
(häufigste von diesen Typ)

gruss heini

Verfasst: Di 29.09.09 23:19
von Tina28
Vielen Dank schonmal :-)
Was heißt denn ss/vz/st ?

Verfasst: Di 29.09.09 23:23
von dionysus
Hallo Tina,

die Abkürzungen stehen für die bei Münzen üblichen Erhaltungsgrade.
Eine Übersicht dazu findest du hier:
http://www.numispedia.de/Erhaltungsgrad

Gruß
Dionysus

Verfasst: Mi 30.09.09 07:37
von Tina28
Interessant, danke :D
hab mal etwas gegoogelt-MDM verkauft so eine Münze für 239,-€ (die wiegt allerdings nur 18g und hat 1866 als Jahrgang.
Was denkt ihr welchen Zustand meine Münze hat? ss oder sz?

Verfasst: Mi 30.09.09 09:20
von dionysus
Das Problem ist, M.. ist sozusagen die Apotheke unter den Münzhandlungen, d.h. die Preise sind oft überzogen und spiegeln nicht den realistischen Marktwert, die Angebote richten sich vor allem an numismatische Laien.
Zudem kann der Jahrgang 1866 nicht direkt mit dem 1841er verglichen werden - Es handelt sich schliesslich um unterschiedliche Münzen.

Dann lieber bei MA oder ebay schauen:
http://www.muenzauktion.com/pkkmgbr/item.php5?id=3549

Das dort angebotene Stück dürfte meiner Meiner Meinung nach von der Erhaltung her deinem entsprechen. Eventuell ist deines sogar noch sehr schön bis vorzüglich zu bewerten.

Gruß
Maico

Verfasst: Mi 30.09.09 11:45
von welfenprinz
Hallo Tina,
dein Stück in ss scheint gereinigt und stark poliert . Das würde bedeuten, das sich der Wert nochmals halbiert .
Diese nicht seltenen Taler wurden zu DM-Zeiten in ss mit 70-100 DM gehandelt . Um 1920-30 kosteten diese Stücke in ss 4 RM in vz 6,50 RM (H.S.Rosenberg-Verkaufslisten).
In Euro bekommt mann sie für 40-60 € . Auktionspreise für Stücke in vz/stg liegen um die 200 € .

Gruss Klaus