Seite 1 von 1

3 unbekannte Silberlinge

Verfasst: Mo 28.04.03 21:11
von mfr
Hallo,
hier mal 3 Fragezeichen von mir.
Ich habe sie als Beilage in einem Lot erhalten also bitte keine Kommentare wegen der Erhaltung ;) Ich möchte trotzdem gerne wissen was es für Stücke sind.

Münze 1:
[ externes Bild ]
Hier kann ich keinerlei Umschrift erkennen, nur links ein Wappen und rechts einen Adler. :?:

Münze 2:
[ externes Bild ]
Links ein Wappen, noch lesen kann ich M.BUR
Rechts ein Porträt, erkennen kann ich PHIL.III. (kann auch PHIL IIII sein ! schwer zu lesen), dann einige unkenntliche Buchstaben und D?AK

Münze 3:
[ externes Bild ]
Hier lese ich links von 9-12 Uhr S1638 oder 39
Und rechts von 2-5 Uhr PARISI :?:

Der Durchmesser beträgt jeweils ca. 15-16 mm.

Bin gespannt ob sie jemand zuordnen kann :?: :?:

Die Streifen kommen vom Scanner, weiss auch nicht warum.

Verfasst: Mo 28.04.03 21:37
von mumde
Hallo Muenzenfreund, die Nr. 1 ist ein Kreuzer der Stadt Konstanz aus der Zeit Leopolds I., 1657-1705, ohne Umschriften, bei Nau, Oberschwäbische Städte, ist das die Nr. 244. Nr. 3 ist Salzburg, Paris von Lodron, 1619-1653, 1 Kreuzer. Bei Nr. 2 kann ich nur wenig erkennen, da weiß ich nicht, was das ist.

Verfasst: Mo 28.04.03 22:14
von Obelix
@mumde

Aus was Du immer noch etwas erkennen kannst. 8O
Respekt!!!!!

Verfasst: Mo 28.04.03 22:23
von mfr
Besten Dank @mumde !!
Ist doch schon was :D

Verfasst: Di 29.04.03 01:16
von mumde
Die Nr. 2 scheint mir folgende Münze zu sein: Burgund, Philipp IV. von Spanien, 1661-1665, halber Carolus. Die rechte Abbildung zeigt ein Brustbild, Umschrift +PHIL IIII D G REX HISP INDIAR. Die linke Abbildung muß um 90 Grad gedreht werden, dann ist es ein Wappenschild, Löwe nach links in geschindeltem Feld auf Kreuz, Umschrift zwischen den Kreuzbalken DVX - ET - COM - BVR und zum Schluß ein Zeichen, das ich nicht deuten kann.

Verfasst: Di 29.04.03 10:42
von heripo
...hi mumde ... photografisches Gedächtnis und Röntgenblick ... da war doch mal was "stupor mundi" ..... das wende ich nun bald auch auf Dich an !!! herzl. Gruß, heripo

Verfasst: Di 29.04.03 12:13
von mumde
Hallo heripo, besten Dank für das Kompliment. Wenn ich ein paar zusammenhängende Buchstaben lesen kann, kriege ich ja meist auch heraus, was es ist. Nur wenn die Umschrift ganz weg ist, bin ich hilflos. Nr. 2 habe ich im alten Heiss, Monedas Hispano-Cristianas, gefunden.

jiripol

Verfasst: Fr 23.05.03 14:56
von jiripol
Hi muenzenfreund,
I think that the third coin's legend is PARIS.D.G.ARCHI.EP /
SALISBVRGIENSIS.1653. That mean, the coin is Salzburg, Erzbistum,
Paris von Lodron (1619 ~ 1653), Kreuzer 1653. Bye jiripol

Verfasst: Fr 23.05.03 16:18
von mfr
Hello jiripol,
thanks for your help !