Seite 1 von 1

Weisspfennig (?) St. Petrus - woher?

Verfasst: Do 29.10.09 21:42
von klaupo
Hallo mal wieder an die Experten,

mit dem abgebildeten Stück (19 mm) komme ich nicht voran. Av. Büste von St. Petrus hinter Schild , Rv. Wappen von Mainz, Trier und Bayern (?) um einen Schild im Zentrum angeordnet. Ähnliche Stücke, die ich gefunden habe, sind ins 15. Jh. datiert. Diesen Typ habe ich leider nicht gefunden. Über eine Zuweisung würde ich mich freuen!

Gruß klaupo

Verfasst: Do 29.10.09 22:20
von Zwerg
Hallo Namensvetter,

eine unbefriedigende Antwort

Ich habe zum Tagesausklang Coinarchives nach Weisspfennig, Albus, Schilling, Petrus in allen Kombinationen suchen lassen - ohne Erfolg.

Es sieht sehr nach Pfalz oder Mainz aus.

Könnte das kleine Wappen auf dem Avers eine Henne enthalten?
Mainz, Berthold von Henneberg, 1484 - 1504

Grüße
Zwerg

Verfasst: Do 29.10.09 22:37
von Gerhard Schön
klaupo hat geschrieben:Über eine Zuweisung würde ich mich freuen!
Auf dem Kölner Stiftsschild ist der wiedische Pfau zu sehen, des weiteren trägt dieses Stück die Jahreszahl 1515, also kommt als Münzherr nur Hermann V. von Wied als Erzbischof von Köln in Frage. Das Nominal ist ein halber Albus.
Gruß,
gs

Verfasst: Fr 30.10.09 15:15
von klaupo
Besten Dank für die Klärung der Herkunft! Dank euren Hinweisen habe ich eine Referenz gefunden und das Stück nun abgelegt unter

Köln, Erzbistum, Hermann V. von Wied, 1515 - 1547, ½ Albus / Schilling 1515, Noss 566 ff.

Gruß klaupo