Seite 1 von 1
Unbekannter Silberling 1624, Doppeladler/Reichsapfel mit 3
Verfasst: So 15.11.09 09:04
von Arminius
Hallo,
kann mir jemand bei der Zuordnung dieses silbernen Stückes weiterhelfen:
[ externes Bild ]
3 (Kreuzer?) (16 mm / 0,68 g),
Obv.: Doppeladler, auf der Brust Wappen.
Rev.: 16 - 24 , Reichsapfel / Kreuzglobus, darauf eine 3 (Wertangabe?).
Danke!
[ externes Bild ]
Unbekanntes Silberstück .
Verfasst: So 15.11.09 09:39
von Augustus
Hallo Arminius , es dürfte sich hier um ein 3 Kreuzerstück Römisch Deutsches Reich unter Ferdinand II , 1619-1637 handeln . ( Her.1358 )
Gruß Augustus .
Verfasst: So 15.11.09 10:20
von Arminius
Danke,
das RDR hatte viele Staaten.
Aber welcher Stadt oder Region ist dieses zuzuordnen?
Kann "Her.1358" eine Münzstätte zuweisen?
Verfasst: So 15.11.09 21:30
von Franz
Hallo Arminius!
es ist auf jedenfall ein Gröschel ! von Ferd. II.
Unter Herinek 1494 gibt es dieses Stück von 1624 ohne Münzzeichen (und ich kann kein MZZ erkennen) bei Breslau.
Dann gibts bei Breslau mit 1624 noch 3 Varianten mit MZZ.(Her.1493-1494), bei NEISSE 1624 (Her.1502-1503) gibts ebenfalls 4 Varianten mit MZZ. genau so wie bei Glogau (Her.1509a,b,c) und bei einer fraglichen Münzstätte die ebenfalls mehrere Varianten mit u. ohne Münzzeichen und div. Verzierungen hat (Her,1511-1512a,b,c,d,e), die ich aber bei deiner Münze ebenfalls nicht erkennen kann.
Gruß
Franz
Verfasst: So 15.11.09 21:39
von Franz
ups,

soll bei Breslau mit den 3 Varianten natürlich Herinek 1492-1493, a, heißen, wie am scann ersichtlich.
Franz
Verfasst: Mo 16.11.09 03:09
von Gerhard Schön
Arminius hat geschrieben:das RDR hatte viele Staaten. Aber welcher Stadt oder Region ist dieses zuzuordnen?
Münzstand ist das Herzogtum Schlesien.
Gruß,
gs
Verfasst: Mo 16.11.09 07:28
von Arminius
Vielen Dank an alle!
[ externes Bild ]