Sachsen Groschen 1699
Verfasst: So 29.11.09 22:31
Hallo,
kann jemand mehr über diese Münze, insbesondere über den Namen den Münzmeisters mit den Initialen "EPH" sagen:
[ externes Bild ]
Was ich bisher (mit meinen bescheidenen Mitteln) herausfand:
Sachsen, Kurfürst Friedrich August I. ("der Starke", 1694-1733), 1699 AD.,
1/24 Thaler (Groschen) (22-23 mm / 1,86 g),
Obv.: FRID. AUGUST. D. G. DVX. SAX. I. C. M. A & W. / E P H , zwischen zwei mit Blumen verzierten Palmenzweigen der mit dem Kurhute bedeckte zweitheilige sächsische Wappenschild, darunter EPH (Initialen des Münzmeisters).
Rev.: SAC. ROM. IMP. ARCHIM. & ELECT. // .24. / EINEN / THAL / 1699 , .
KM # 645 .
danke!
kann jemand mehr über diese Münze, insbesondere über den Namen den Münzmeisters mit den Initialen "EPH" sagen:
[ externes Bild ]
Was ich bisher (mit meinen bescheidenen Mitteln) herausfand:
Sachsen, Kurfürst Friedrich August I. ("der Starke", 1694-1733), 1699 AD.,
1/24 Thaler (Groschen) (22-23 mm / 1,86 g),
Obv.: FRID. AUGUST. D. G. DVX. SAX. I. C. M. A & W. / E P H , zwischen zwei mit Blumen verzierten Palmenzweigen der mit dem Kurhute bedeckte zweitheilige sächsische Wappenschild, darunter EPH (Initialen des Münzmeisters).
Rev.: SAC. ROM. IMP. ARCHIM. & ELECT. // .24. / EINEN / THAL / 1699 , .
KM # 645 .
danke!