Seite 1 von 1

Silbermünze des Johann Georg I. von Sachsen,

Verfasst: Di 01.12.09 23:01
von Arminius
Kann jemand etwas über den Prägeort und das Nominal dieser sächsischen Silbermünze sagen?:

[ externes Bild ]

Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen (1615 – 1656), 1624 AD.,
(23-24 mm / 1,90 g),
Obv.: IOHAN GEORG D G DVX SAX IVL CL ET M , ( IOHANNES GEORGIUS DEI GRATIA DUX SAXONIAE IULIACI CLIVIAE ET MONTIUM - Johann Georg von Gottes Gnaden Herzog von Sachsen, Jülich, Kleve und Berg ), Umschrift um Wappen.
Rev.: SA ROMANI IMP ARCHIM E EL (Schwan) 16 - 24 , ( SACRI ROMANI IMPERII ARCHIMARESCHALLUS ET ELECTOR - des Heiligen Römischen Reiches Erzmarschall und Kurfürst), .
.

Schwan = Name des Münzmeisters?
Weitergehende Informationen werde ich sicherlich auch nicht verachten. :wink:

Danke!

Verfasst: Mi 02.12.09 09:01
von Zwerg
Wenn Du ganz einfach googelst

Sachsen Münzmeister schwan "Johann Georg I."

solltest Du nach maximal zwei Minuten auf folgenden Eintrag stoßen
Das Münzzeichen stehender bzw. auffliegender Schwan steht für den seit 1605 tätigen Dresdner Münzmeister Heinrich v. Rehnen, der bis Quartal Reminiscere (3. März) 1624 tätig war
Weiter 30 Sekunden Suche bei MA-shops mit "Sachsen 1624" zeigt heute folgenden Eintrag

Sachsen-Albertinische Linie Groschen 1624
Erhaltung: gutes sehr schön | Abkürzungen
Katalognummer: Merseburger 1121, Kohl 176.
Groschen 1624 , Schwan, Dresden. Slg. Merseburger 1121, Kohl 176.
Und dann steht da sogar ein Preis

Man muß sich nur ein ganz klein wenig bemühen

Grüße
Zwerg

Verfasst: Mi 02.12.09 10:21
von Arminius
Da habe ich mich wohl zwei Stunden falsch bemüht und "auf dem Holzweg" herum gegoogelt.

Vielen Dank auch für die Belehrungen und guten Ratschläge.

Ich werde mich in Zukunft ein ganz klein wenig mehr bemühen.