Seite 1 von 1

Einseitiger Pfennig Sachsen?

Verfasst: Mi 09.12.09 08:43
von Czech
Hallo
Aufhilf zu bestimmen woher ist dieser einseitiger pfenig. Sachsen, Albertinische Linie? Daß bedeutet HHF? 14 mm, 0.2 g
MfG Czech

Verfasst: Mi 09.12.09 08:52
von Czech
Sorry. Photo:

Verfasst: Mi 09.12.09 11:57
von Salier
Hallo,
es handelt sich um ein Pfennig aus der Ernestinischen Linie Sachsens aus der Münzstätte Saalfeld geprägt unter den Söhnen Johann Friedrichs 1551-1552. HHF über zwei Wappen unten Münzzeichen.
Nach den Münzakten wurden solche Pfennige auch nach dem Tod Johann Friedrichs von dessen drei Söhnen gemeinsam 1554-1557 und in der Alleinregierung Johann Friedrichs II. 1557-1565. geprägt.

schöne Grüße
Salier

Verfasst: Mi 09.12.09 16:53
von Czech
Hallo Salier
Vielen Dank!
MfG Czech