Seite 1 von 1
Luwig Georg Silberling 1702. Wer weiß mehr?
Verfasst: So 18.04.10 20:05
von hstler
Hallo,
wer kann mir mehr zu dieser Münze sagen, die wir heute gefunden haben.
Wer hat mehr informationen, sind in sachen Numismatik nicht sehr bewandert.
Würde mich über antworten freuen.
Vielen Dank
Die Hstler
Re: Luwig Georg Silberling 1702. Wer weiß mehr?
Verfasst: So 18.04.10 20:32
von Zwerg
Braunschweig-Calenberg-Hannover, Georg I. Ludwig, 1698-1714
1/3 Taler 1709, Clausthal, Feinsilber, Ausbeute der Grube St. Andreas, Münzmeister Heinrich Bonhorst
Beste Grüße
Zwerg
Re: Luwig Georg Silberling 1702. Wer weiß mehr?
Verfasst: Mo 19.04.10 10:18
von welfenprinz
Hallo,
Georg Ludwig 1698-1714, Kurfürst in Hannover . Ab 1714-1727 Kurfürst und König von GROSSBRITANNIEN, als Georg (I.)
1/3 Feinsilber Thaler 1709
Vs.: Mit dem Kurhut bedecktes 15feldige Wappen und leerem Mittelschild,
Ums.: GEORG:LUD:D.G.D. = B.&.L.S.R.I.EL.
(Georg Ludwig durch Gottes Gnade Herzog von Braunschweig und Lüneburg des Römischen Reiches Kurfürst)
Erst ab 1711 mit der Kaiserkrone im Mittelschild, und die Ums. mit dem Titel des Erzschatzmeisters AR:TH:
Rs.: St. Andreas, das Kreuz hinter sich tragend . Mzst.: Clausthal, Mzmst.: H = B Heinrich Bonhorst
Ums.: SANCT : ANDREAS REVIVISCENS (Sanct Andreas der Wiedererstandene)
Gruss Klaus
Re: Luwig Georg Silberling 1702. Wer weiß mehr?
Verfasst: Mo 19.04.10 21:35
von hstler
Vielen Dank Zwerg, Vielen Dank Welfenprinz! Tolle ausführliche auskunft.
Bis zum Nächsten Mal!