Seite 1 von 1

Schnäppchen: Taler Friedberg/Wetterau 1690

Verfasst: Fr 30.04.10 12:33
von Numis-Student
Hallo,
ich möchte mal wieder einen Neuzugang vorstellen :)
Schöne Grüße,
MR

Re: Schnäppchen von gestern

Verfasst: Fr 30.04.10 14:54
von antisto
Hallo MR!
Wirklich nett, der Mansfelder.
Was hat dich das Schnäppchen denn gekostet?
Gruß aus der Heimat,
AS

Re: Schnäppchen von gestern

Verfasst: Fr 30.04.10 15:52
von Numis-Student
Hallo,
das ist kein Mansfelder ;-)
Vergleiche mal mit diesem hier: http://www.ma-shops.com/wag/item.php5?id=900224065 8)
Schöne Grüße,
M

Re: Schnäppchen von gestern

Verfasst: Fr 30.04.10 16:39
von antisto
Hej, das ist ja ein echter Knaller!
Herzlichen Glückwunsch zum Hauptgewinn!
AS

Re: Schnäppchen von gestern

Verfasst: Fr 30.04.10 16:44
von Numis-Student
Danke, danke :-)
Das Stück hat 25 Euronen gekostet :-D
Schöne Grüße,
M

Re: Schnäppchen: Taler Friedberg/Wetterau 1690

Verfasst: Mi 13.04.11 12:52
von Numis-Student
Und heute sehe ich, das Vergleichsexemplar für 17.500 Euro hat auch einen Käufer gefunden ;)

Schöne Grüße,
MR

Re: Schnäppchen: Taler Friedberg/Wetterau 1690

Verfasst: Mi 13.04.11 19:50
von Patlin
Anscheinend wissen manche Verkäufer ( hier wohl Trödelstube )nicht, dass
sie wertvolle Sachen für nen Appel und nen Ei verkaufen.

Oder gibt es vielleicht doch einen kleinen Haken, falls nicht,
dann herzlichen Glückwunsch :wink: etwas neidisch :oops:

LG

Patlin

Re: Schnäppchen: Taler Friedberg/Wetterau 1690

Verfasst: Mi 13.04.11 19:54
von friedberg
Hallo Numis-Student,

diese Variante des Talers 1690 ist unter den eh schon nicht häufigen Friedberger Münzen eine seltene. Mir sind aktuell neun Exemplare bekannt.
Das "Vergleichsexemplar" der WAG tauchte beim Möller in Kassel in einer Auktion auf.
Das Stück lief dann ab 2009 mehrmals bei der WAG ohne einen Käufer zu finden.

Wenn das Stück aktuell im Shop der WAG nicht mehr verfügbar ist so heißt das noch nicht das es verkauft wurde.
Und wenn dann muß es ja auch nicht zu diesem Preis erfolgt sein.

Vielleicht können Sie mir sofern Sie Ihr Stück noch haben größere Photos und die technischen Daten/Gewicht etc.
per mail zusenden.

Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen aus der Wetterau

Re: Schnäppchen: Taler Friedberg/Wetterau 1690

Verfasst: Mi 13.04.11 21:13
von Numis-Student
Patlin hat geschrieben:Anscheinend wissen manche Verkäufer ( hier wohl Trödelstube )nicht, dass
sie wertvolle Sachen für nen Appel und nen Ei verkaufen.

Oder gibt es vielleicht doch einen kleinen Haken, falls nicht,
dann herzlichen Glückwunsch :wink: etwas neidisch :oops:

LG

Patlin
Hallo Patlin,
es war ein winziger Flohmarkt, genauer gesagt ein einzelner Flohmarktstand am Strassenrand, an dem ich auf dem Weg zur Uni vorbeikam, da ich einen kleinen Umweg gegangen bin...

Na ja, es gibt natürlich einen kleinen Haken, also eigentlich eher eine Nadel. ;-) Das Stück ist ja leider broschiert. Ansonsten ist es aber echt und auch ganz ordentlich erhalten.

Schöne Grüße,
MR

Re: Schnäppchen: Taler Friedberg/Wetterau 1690

Verfasst: Mi 13.04.11 21:18
von Numis-Student
friedberg hat geschrieben:Hallo Numis-Student,

diese Variante des Talers 1690 ist unter den eh schon nicht häufigen Friedberger Münzen eine seltene. Mir sind aktuell neun Exemplare bekannt.
Das "Vergleichsexemplar" der WAG tauchte beim Möller in Kassel in einer Auktion auf.
Das Stück lief dann ab 2009 mehrmals bei der WAG ohne einen Käufer zu finden.

Wenn das Stück aktuell im Shop der WAG nicht mehr verfügbar ist so heißt das noch nicht das es verkauft wurde.
Und wenn dann muß es ja auch nicht zu diesem Preis erfolgt sein.

Vielleicht können Sie mir sofern Sie Ihr Stück noch haben größere Photos und die technischen Daten/Gewicht etc.
per mail zusenden.

Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen aus der Wetterau
Hallo,
danke für die weiteren Daten zu der Münze.

Größere Bilder kann ich morgen schicken, wenn ich sie auf der Festplatte finde. Die technischen Daten habe ich auf dem Unterlagzettel stehen, genauso wie die Münze etwa 800 km weit weg in einem Bankschliessfach. Daher werde ich diese Angaben vermutlich erst im Sommer wieder sehen und mitteilen können.
Hier habe ich zumindest den Durchmesser angegeben, aber ich sollte es besser nochmal nachmessen: viewtopic.php?f=50&t=36448&p=297888&hilit=friedberg+wetterau#p297888

Schöne Grüße,
MR

Re: Schnäppchen: Taler Friedberg/Wetterau 1690

Verfasst: Do 21.04.11 13:38
von Numis-Student
friedberg hat geschrieben:Vielleicht können Sie mir sofern Sie Ihr Stück noch haben größere Photos und die technischen Daten/Gewicht etc.
per mail zusenden.
endlich erledigt ;-)
Die technischen Daten kommen dann im Sommer...
Schöne Grüße,
MR

Re: Schnäppchen: Taler Friedberg/Wetterau 1690

Verfasst: Fr 14.10.11 14:28
von *EPI*
Numis-Student hat geschrieben:Und heute sehe ich, das Vergleichsexemplar für 17.500 Euro hat auch einen Käufer gefunden ;)

Schöne Grüße,
MR
friedberg hat geschrieben: Wenn das Stück aktuell im Shop der WAG nicht mehr verfügbar ist so heißt das noch nicht das es verkauft wurde.
Und wenn dann muß es ja auch nicht zu diesem Preis erfolgt sein.
Jetzt für 15.000 Euro zu haben.

http://www.ma-shop.de/wag/item.php5?id=1100918037

Re: Schnäppchen: Taler Friedberg/Wetterau 1690

Verfasst: Fr 14.10.11 17:48
von friedberg
Nun ja, es ist schwer für ein derartiges Stück einen Preis festzulegen. Selbstverständlich ist er äußerst selten und wenn man die Museumsexemplare abzieht bleiben ganz wenige Stücke für den freien Handel übrig. Wo will man also mit der Preisfindung anfangen. Wenn ich frühere Vorkommen zu diesem Stück (Lejeune 75) suche finde ich Ergebnisse in DM bzw. Reichsmark. Vierzig Jahre oder noch wesentlich ältere Zuschläge jetzt in Euro umrechnen zu wollen führt zu nichts.

Die andere Seite ist dann das der Markt / Kundenkreis für ein derartiges Stück auch eher begrenzt ist. Wer außer ein spezial Sammler dieses Gebietes soll sich die Münze in die Sammlung legen ?

Da das gute Stück jetzt seit Jahren bei der WAG liegt und schon in diversen Auktionen nicht zugeschlagen wurde scheinen mögliche Interessenten den Preisansatz anders zu sehen.

Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen aus der Wetterau