Münzbestimmungshilfe+Wert - S. Heinricvs Imperator
Verfasst: Mo 10.05.10 17:32
Guten Tag!
Ich hätte eine Frage:
Mein Großvater hatte im Keller eine Münzsammlung, es sind viele verschiedene Münzen, aber eine besondere scheine ich nirgends zu finden:
Habe leider zZ keine funktionierende Kamera/Scanner, deswegen einstweilen nur die Beschreibung:
Sie scheint sehr alt (nicht perfekt rund - man sieht sie ist nicht "maschinell" geprägt, sehr dünn). Ich beschreibe sie Ihnen am besten so:
Silber, Avers hat die Inschrift "S. HEINRICVS . IMPERATOR ." und in der mitte ist ein Mann, mit Krone/Heiligenschein, Zepter in der rechten- und Reichsapfel in der linken Hand, im Apfel ist eine "4". Er hat ausserdem Umhang und Bart.
Revers: "17 00 LOTHAR . FRANC . G . A . & E . M . (bin nicht ganz sicher ob das Folgenge ein E oder F oder L ist!)AMB". In der Mitte ist ein Wappen, rund, mit Krone. Im Kreis 3 große Unterteilungen, in dessen Mitte oben und unten Wagenräder, zwischen diesen ein löwe auf einer dreizackigen Krone(?). Umrahmt durch (wie es scheint) Federn, dessen Enden sich überkreuzen und somit eine Art "Andreaskreuz" bilden, an dessen linken Eck ein G, mitte unten F, rechts N.
Kenne mich nur ein klein bisschen mit Münzen aus, weil ich als Goldschmiedin oft welche zum Fassen bekomme - ich hoffe Sie können mir weiterhelfen!
vielen lieben Dank
mit freundlichen Grüßen
Iman
Ich hätte eine Frage:
Mein Großvater hatte im Keller eine Münzsammlung, es sind viele verschiedene Münzen, aber eine besondere scheine ich nirgends zu finden:
Habe leider zZ keine funktionierende Kamera/Scanner, deswegen einstweilen nur die Beschreibung:
Sie scheint sehr alt (nicht perfekt rund - man sieht sie ist nicht "maschinell" geprägt, sehr dünn). Ich beschreibe sie Ihnen am besten so:
Silber, Avers hat die Inschrift "S. HEINRICVS . IMPERATOR ." und in der mitte ist ein Mann, mit Krone/Heiligenschein, Zepter in der rechten- und Reichsapfel in der linken Hand, im Apfel ist eine "4". Er hat ausserdem Umhang und Bart.
Revers: "17 00 LOTHAR . FRANC . G . A . & E . M . (bin nicht ganz sicher ob das Folgenge ein E oder F oder L ist!)AMB". In der Mitte ist ein Wappen, rund, mit Krone. Im Kreis 3 große Unterteilungen, in dessen Mitte oben und unten Wagenräder, zwischen diesen ein löwe auf einer dreizackigen Krone(?). Umrahmt durch (wie es scheint) Federn, dessen Enden sich überkreuzen und somit eine Art "Andreaskreuz" bilden, an dessen linken Eck ein G, mitte unten F, rechts N.
Kenne mich nur ein klein bisschen mit Münzen aus, weil ich als Goldschmiedin oft welche zum Fassen bekomme - ich hoffe Sie können mir weiterhelfen!
vielen lieben Dank
mit freundlichen Grüßen
Iman