Seite 1 von 1
Zeitgenössische Fälschung oder Kupferabschlag ?
Verfasst: Mo 17.05.10 10:23
von bernima
Hallo,
Habe hier eine Münze aus Kupfer, 1,425 Gramm schwer aus dem Jahre 1715.
Umschrift : GER HVN BO HEMIAE REX 1715 Unter dem Adler ( FS) .
: CAROLUS VI D G RIM PERS A
Eigentlich ein Habsburger 3 Kreuzerstück, sollte dann jedoch aus Silber sein.
Also Fälschung oder Kupferabschlag.
Bitte euere Meinung zu der Münze.
mfg. bernima
Re: Zeitgenössische Fälschung oder Kupferabschlag ?
Verfasst: Mo 17.05.10 14:46
von Pflock
Ich kann Dir nicht wirklich was zu Deiner Münze sagen. Aber aus dieser Zeit, anderer Ort, habe ich auch mehrere zeitgenössische Fälschungen (wie ich annehme). Also Kupfer-Münzen, die eigentlich aus Silber sein sollten:
Ich habe aber glücklicherweise von der gleichen Münze, gleicher Jahrgang auch echte silberne Münzen (ich rede hier von meiner Fälschung). So konnte ich die Prägungen vergleichen. Dabei ist mir aufgefallen, daß auf den echten Münzen die Details, z.B. Schwanz- und Schwingenfedern des Adlers sehr detailliert ausgeführt sind. Wohingegen auf den kupfernen dies doch sehr stümperhaft aussieht. Es also unmöglich ein Abschlag sein kann. Auf den Bildern in meinen anderen Beiträgen kannst Du das sehr schön nachvollziehen, da hatte ich Original und Fälschung mal gegenüber gestellt.
Also besorg Dir Vergleichsmaterial oder zumindest gute Fotos zu Deiner Münze, da kannst Du schon viele Rückschlüsse ziehen.
Auf Deinem Bild ist leider nicht allzuviel zu erkennen, etwas unscharf. Scann sie doch mal mit 600dpi. Da sind sie monitorfüllend und sollten trotzdem unter 85kB bleiben.
Hier noch was Interessantes am Rande:
Steckbriefe für Falschgeld aus alten Zeiten