Seite 1 von 1
Könnte das ein Bayer sein?
Verfasst: Do 30.09.10 00:11
von Niloc
Hallo zusammen,
Wieder ein Rätsel was mich nicht ruhen läßt.Auf dem Av kann man rechts ein ARO ausmachen, was mich Karl II. / CAROLUS vermuten läßt, und das Rautenwappen halt auf Bayern.
Allerdings hat der gut ja auch in anderen Ländern zb. Belgien sein Gepräge gehabt--?!
Der Rv ist mir mit den versetzten Wappen so auch noch nicht untergekommen...
lb. Gruß,
Niloc
Re: Könnte das ein Bayer sein?
Verfasst: Do 30.09.10 11:17
von Marc
Sieht mir wie ein Gigot von Lüttich aus. Tippe mal auf Fürstbischof Ferdinand von Baiern 1612-50.
Edit: Aber auf dem Stück woran ich dachte, steht nicht Carlus
http://monnaiesliegeoises.over-blog.com ... 79258.html
Re: Könnte das ein Bayer sein?
Verfasst: Do 30.09.10 11:41
von Marc
Ich glaub ich habs:
Es stammt vielleicht aus dem winzigen Reichsfürstentum Arches. Das liegt rechts der Maas, gegenüber des französischen Herzogtums Rethel. Die Herzoge von Nevers und Rethel nützten es um ungestört Münzen zu können. Der französische König kontrollierte das Münzrecht seiner Fürsten viel stärker als es der deutsche Kaiser tat. Diese Gepräge werden häufig als französische Feudalgepräge angesehen.
Nun Herzog Karl II. Gonzaga von Nevers und Rethel kopierte Lütticher Liads von Ferdinand in Charleville. Vielleicht ist das so ein Stück. Wenn ja solltest du es nicht unter Arches (wie es korrekt wäre) suchen sondern bei Rethel weil dies die Hauptbesitzung von Karl war.
Re: Könnte das ein Bayer sein?
Verfasst: Do 30.09.10 13:57
von Niloc
Hi Marc,
Danke vorab..!
Du scheinst mit der Richtungsangabe durchaus im Bereich des möglichen zu liegen, über Belgien bin ich auch immer wieder gestolpert, aber konnte nichts genaues mit Karl II. entdecken..?!
Ich verfolge das aber mal anhand deiner Angaben weiterhin..thanks..!
lb. Gruß,
Niloc
Re: Könnte das ein Bayer sein?
Verfasst: Do 07.10.10 14:29
von Niloc
Hallo zusammen,
Da das Rätsel mitlerweile gelöst ist, mag ich auch hier die genaue Lösung posten..
1 Gigot bzw.1/2 Liard Arches- Charleville unter Charles II de Gonzague (1637-1659) u.a.auch Herzog von Mantua (1637-1659).Ist eine Imitation des Lütticher Gigot bzw.Liard.
lb. Gruß,
Niloc