Bitte um Münzbestimmung
Verfasst: Mi 27.10.10 19:20
Hallo,
Da ich es jetzt schon in etlichen Foren ohne Erfolg versucht habe diese kleine Münze bestimmen zu lassen, versuche ich es jetzt mal hier.
Diese Münze wurde mit einem Metalldetektor in der nähe einer abgegangenen Burg in Baden Württemberg aus dem 15000 aufgespürt und geborgen.
Nun meine Frage was könnte das für ein Münzchen sein?
Infos:
Die Münze ist sehr dünn, wie ein plättchen.
Scheinte ienen hohen Kupferanteil zu haben.
Leider schon etwas mitgenommen, ist aber im Wald geliegen. Also wohl eher altersbedingt als durch abnutzung mitgenommen.
Vermutlich steht ein lateinisches Wort darauf.
Eine Krone oder Bsichhofshut ist zu sehen. Die zahl 1 und 6.
Komische verzierungen.
Wäre nett wenn mir einer helfen könnte.
Kann auch mal versuchen eineen Scan zu erstellen oder die Münze ab zu pausen.
Da ich es jetzt schon in etlichen Foren ohne Erfolg versucht habe diese kleine Münze bestimmen zu lassen, versuche ich es jetzt mal hier.
Diese Münze wurde mit einem Metalldetektor in der nähe einer abgegangenen Burg in Baden Württemberg aus dem 15000 aufgespürt und geborgen.
Nun meine Frage was könnte das für ein Münzchen sein?
Infos:
Die Münze ist sehr dünn, wie ein plättchen.
Scheinte ienen hohen Kupferanteil zu haben.
Leider schon etwas mitgenommen, ist aber im Wald geliegen. Also wohl eher altersbedingt als durch abnutzung mitgenommen.
Vermutlich steht ein lateinisches Wort darauf.
Eine Krone oder Bsichhofshut ist zu sehen. Die zahl 1 und 6.
Komische verzierungen.
Wäre nett wenn mir einer helfen könnte.
Kann auch mal versuchen eineen Scan zu erstellen oder die Münze ab zu pausen.