Unbekannter einseitiger Kipper-Pfennig (?)
Verfasst: Mi 24.11.10 23:06
Hallöchen!
Ich habe hier einen Problemfall, an dem ich mir langsam aber sicher die Zähne ausbeiße...
Es handelt sich um eine kleine einseitige Kupferprägung von 12 mm Durchmesser & etwa 0,3 Gramm Geicht.
Meine Vermutungen waren, dass es sich um einen Kipperpfennig handeln könnte, wobei ich auf das Stück eine durch den Buchstaben "S" geteilte Jahreszahl 162x interpretiert habe. Die Herkunft des Stückes habe ich also über die Buchstaben S + W herauszubekommen versucht - wobei mir da die Stadt Breslau in den Sinn kam. Unter Breslau jedoch bin ich nicht fündig geworden - lediglich Kipperdreier (ebenfalls mit einem W versehen) konnte ich finden.
Vielleicht hat von euch noch jemand eine Idee, wo man das Stück einordnen könnte.
[ externes Bild ]
Vielen Dank schonmal & nette Grüße aus dem verschneiten Landkreis Bautzen,
Stefan
Ich habe hier einen Problemfall, an dem ich mir langsam aber sicher die Zähne ausbeiße...
Es handelt sich um eine kleine einseitige Kupferprägung von 12 mm Durchmesser & etwa 0,3 Gramm Geicht.
Meine Vermutungen waren, dass es sich um einen Kipperpfennig handeln könnte, wobei ich auf das Stück eine durch den Buchstaben "S" geteilte Jahreszahl 162x interpretiert habe. Die Herkunft des Stückes habe ich also über die Buchstaben S + W herauszubekommen versucht - wobei mir da die Stadt Breslau in den Sinn kam. Unter Breslau jedoch bin ich nicht fündig geworden - lediglich Kipperdreier (ebenfalls mit einem W versehen) konnte ich finden.
Vielleicht hat von euch noch jemand eine Idee, wo man das Stück einordnen könnte.
[ externes Bild ]
Vielen Dank schonmal & nette Grüße aus dem verschneiten Landkreis Bautzen,
Stefan