Seite 1 von 1

Zinnabguß ? von Braunschweig 1668 & Messingblech von ???

Verfasst: Do 09.12.10 17:59
von Phalacrognatus
Hallo,

ich hab da mal wieder ne Frage :D

Ich hab hier einen Zinnabguß von einem Taler aus Braunschweig von 1668, leider hab ich nirgends wo die Originalmünze gefunden. gibt es die wirklich oder ist das so eine Art Marke-Eigenbau-Taler oder sowas??? die Größe ist 44 mm.
[attachment=4]1.jpg[/attachment]
[attachment=3]2.jpg[/attachment]

Außerdem hab ich da noch 2 dünne Messing-Blech 'Münzen' wo ich auch versucht habe raus zu bekommen ob es nachgemachte Golddukaten sein sollen. Leider ohne Erfolg.

[attachment=2]3.jpg[/attachment]
[attachment=1]Bild4.jpg[/attachment]
[attachment=0]Bild6.jpg[/attachment]

ich hoffe die Münzprofis haben spass beim knobeln :-)

danke und Tschau

Re: Zinnabguß ? von Braunschweig 1668 & Messingblech von ???

Verfasst: Do 09.12.10 20:34
von Dude_199
Hallo Phalacrognatus,

habe zu deinem Taler nur ein ähliches Stück gefunden, jedoch ist die Umschrift der Rückseite anders. Vielleicht hilft es dir ja trotzdem weiter.
http://www.mcsearch.info/record.html?id=239642

Bei deinen Messing-Blech 'Münzen' handelt es sich meiner Meinung nach um Rechenpfennige. Der mittlere könnte aus Nürnberg stammen. Es ist leider nicht mein Gebiet deshalb kann ich keine sichere Aussage treffen aber vlielleicht hilft dir das bei der Suche etwas weiter.

Gruß Dude

Re: Zinnabguß ? von Braunschweig 1668 & Messingblech von ???

Verfasst: Do 09.12.10 20:53
von Numis-Student
Hallo,
die mittlere ist sicher ein Rechenpfennig aus Nürnberg, der erkennbare Legendenrest sagt doch: HANNS KRAVW_ _ _EL IN NV, also Hans Krauwinkel in Nürnberg. Die erste "Münze" wird in die gleiche Gegend gehören, leider fehlt das Bild mit der Hersteller-Signatur.
Schöne Grüße,
MR

Re: Zinnabguß ? von Braunschweig 1668 & Messingblech von ???

Verfasst: Fr 10.12.10 11:57
von bingoHH
Der Braunschweiger Taler ist bei Welter abgebildet, Nr. 1715.

Johann Friedrich, Braunschweig-Calenberg 1665-1679

Re: Zinnabguß ? von Braunschweig 1668 & Messingblech von ???

Verfasst: Fr 10.12.10 12:40
von welfenprinz
Hallo,
hier findest du eine kleine Typen-Auswahl der Wilde-Mann Thaler unter Herzog Johann Friedrich im Fürstentum Calenberg

Gruss Klaus

Re: Zinnabguß ? von Braunschweig 1668 & Messingblech von ???

Verfasst: Fr 10.12.10 14:53
von Phalacrognatus
hallo,

schönen Dank erstmal für die Hilfe,

@numis-student:wenn man weiß was auf der Münze steht kann ich es auch entziffern (Hanns Kra...) :D
ich häng nochmal die andere Seite von dem Rechenpfennig an, da kann man aber kaum etwas entziffern...

@Welfenprinz: die Vorderseite deiner 2. Münze scheint ja die gleiche zu sein. es ist schon schwierig, wenn man keine Litaratur ausser das 'Internet' hat in der Vielzahl von kleinen Unterschieden das genau Richtige zu finden. ... vielleicht werd ich mir mal ein paar kataloge organisieren :wink:

Ich habe auch noch einen 1/4 ? Taler vom Deutschen Orden, den ich nicht identifizieren konnte, ich werde den hier einfach mal demnächst reinsetzen.

... also nochmals danke an alle schreiberlinge

Re: Zinnabguß ? von Braunschweig 1668 & Messingblech von ???

Verfasst: Fr 10.12.10 20:22
von Numis-Student
Hallo,
ich würde das für Trugschrift halten: DVEOVE oder leichte Abwandlungen dieser Buchstabenfolge.
Schöne Grüße,
MR

Re: Zinnabguß ? von Braunschweig 1668 & Messingblech von ???

Verfasst: So 12.12.10 00:17
von Lejfur
Phalacrognatus: Wenn man weiss was auf der Münze steht......
Bild 3: GOTTES GABEN SOL MAN LOB

Gruss
Lejfur