Silbermünze 1750 zu bestimmen..

Deutschland vor 1871
Antworten
bubi
Beiträge: 53
Registriert: Mo 05.12.05 19:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Silbermünze 1750 zu bestimmen..

Beitrag von bubi » Sa 08.01.11 22:01

Bitte um Bestimmung dieser Silbermünze..
Danke
Gruß
Dateianhänge
fundde 003.jpg
fundde 002.jpg

bubi
Beiträge: 53
Registriert: Mo 05.12.05 19:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Silbermünze 1750 zu bestimmen..

Beitrag von bubi » Sa 08.01.11 22:56

Hab nen Tip bekommen..müsste sich um Fulda handeln..

4,99€
Beiträge: 389
Registriert: Do 08.01.09 20:24
Wohnort: quasi auf dem Eurospeedway
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Silbermünze 1750 zu bestimmen..

Beitrag von 4,99€ » Sa 08.01.11 22:59

Stimmt, sollten 3 Kreuzer Fulda sein (Schön #47)
Danke und Gruß
4,99€

bubi
Beiträge: 53
Registriert: Mo 05.12.05 19:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Silbermünze 1750 zu bestimmen..

Beitrag von bubi » So 09.01.11 00:16

Alles klar, danke..
Was bedeuted (Schön#47) ??

4,99€
Beiträge: 389
Registriert: Do 08.01.09 20:24
Wohnort: quasi auf dem Eurospeedway
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Silbermünze 1750 zu bestimmen..

Beitrag von 4,99€ » So 09.01.11 00:26

Das ist das Zitierwerk

Deutscher Münzkatalog - 18. Jahrhundert 1700 - 1806
Deutschland, Österreich und Schweiz
4. Auflage, 2008, Battenberg Verlag
Gerhard Schön

... und dort ist es unter FULDA die Nummer 47
Danke und Gruß
4,99€

bubi
Beiträge: 53
Registriert: Mo 05.12.05 19:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Silbermünze 1750 zu bestimmen..

Beitrag von bubi » So 09.01.11 10:31

Ah, ok.. Kann man sagen was die ungefähr wert ist in diesem Zustand

4,99€
Beiträge: 389
Registriert: Do 08.01.09 20:24
Wohnort: quasi auf dem Eurospeedway
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Silbermünze 1750 zu bestimmen..

Beitrag von 4,99€ » So 09.01.11 11:43

Also von der Bewertung liegt diese Münze im Schön bei 50€ für S / 75€ für SS und 150€ für VZ.
Vom Foto her würde ich die auch auf SS-VZ schätzen.

Wichtig ist aber wie bei allem, dass man einen Interessierten finden muss der auch bereit wäre so viel geld zu bezahlen.

Vielleicht äussert sich ja noch jemand anderes dazu.

Gruß
Danke und Gruß
4,99€

Silberpfennig
Beiträge: 169
Registriert: So 13.04.08 20:02
Wohnort: Baar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Silbermünze 1750 zu bestimmen..

Beitrag von Silberpfennig » Mo 10.01.11 17:42

Also ich würde die Erhaltung mit s+ einschätzen.
Begründung: Der Rand(stab) ist beidseitig total runtergerieben, die Mitra von St. Bonifats ist auch nicht mehr so toll, ebenfalls der Fürstenhut auf dem Avers. Andererseits sind andere Feinheite wie z.B. die Falten des Gewandes noch relativ gut zu erkennen darum das +.
Schöne Grüße von der Baar

[b]Markus[/b]

bubi
Beiträge: 53
Registriert: Mo 05.12.05 19:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Silbermünze 1750 zu bestimmen..

Beitrag von bubi » Mo 10.01.11 17:49

Alles klar, danke euch beiden..
Gruß

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Kelte bestimmen
    von TitusPullo » » in Kelten
    3 Antworten
    2675 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Orgetorix
  • 2 Kelten zu bestimmen
    von Kelti » » in Kelten
    8 Antworten
    3496 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Ceallach
  • Münze bestimmen...
    von Chris46 » » in Altdeutschland
    14 Antworten
    2154 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • münzen bestimmen
    von slicc » » in Römer
    6 Antworten
    664 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Wer kann bestimmen
    von lomü » » in Asien / Ozeanien
    2 Antworten
    1482 Zugriffe
    Letzter Beitrag von lomü

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Silbersucher