Seite 1 von 2

Deutscher Orden/Maria Theresia (bitte infos)

Verfasst: Do 13.01.11 21:43
von Phalacrognatus
Hallo,

mal wieder hab ich nix beizutragen außer fotos und fragen :D

da ich keine entsprechende kataloge besitze und das i-net nicht genau genug weiterhelfen konnte, frag ich hier mal wieder:

zum einen würde mich interissieren wo der maria theresia taler geprägt wurde, da ich genau die gleiche (immer ein anderes wappen) nicht gefunden habe und ob sie deswegen eher selten ist ?! etwas umschrift konnte ich noch entziffern - justitia- falls das hilft. ich kann nat. auch ein detail-foto nachliefern ....

zum anderen: ist die 'deutscher orden' münze ein viertel-taler? und kann man hier auch anhand der wappen oder münzzeichen feststellen wo diese geprägt wurde?
und ausserdem wundert mich bei den talern dieser komische affe mit schild oder was das ist :lol: und auf der linken seite, ist das eine palme? :roll: kennt auch hier jmd. die bedeutung?

danke schonmal im voraus

Re: Deutscher Orden/Maria Theresia (bitte infos)

Verfasst: Do 13.01.11 21:51
von Phalacrognatus
hier gleich nochmal eine detail-ansicht vom wappen, das mini-wappen ganz links oben sieht etwas anders aus, als das was ich bisher so gesehen hab.

Re: Deutscher Orden/Maria Theresia (bitte infos)

Verfasst: Fr 14.01.11 00:00
von Otakar
Der Maria-Theresientaler ist eine Wiener Prägung - falls er echt ist.
Er entspricht etwa dem Typ Herinek 413. Genaueres müssen Dir die Spezialisten sagen. In diesem Zustand hat das Stück allerdings nur mehr Silberwert.
Den anderen Taler halte ich für eine Nachprägung.
LG
OTAKAR

Re: Deutscher Orden/Maria Theresia (bitte infos)

Verfasst: Fr 14.01.11 16:48
von woseko
zur Münze des Deutschen Ordens:

die Taler des Maximilian I von Österreich 1585/1590 - 1618, Hochmeister des Deutschen Ordens, unterscheiden sich im Münzbild nicht oder nur wenig von den entsprechenden Teilstücken. Da hilft nur das Gewicht bzw. der Durchmesser: Taler ca 28 gr. - Halbtaler entsprechend 14 gr - und Vierteltaler, na Du kennst die Antwort schon.
Der Affe auf dem Avers ist ein Löwe der eine Helmzier hält.
Die Münzstätte ist Hall in Tirol / Österreich

Gruß woseko

Re: Deutscher Orden/Maria Theresia (bitte infos)

Verfasst: Sa 15.01.11 00:35
von Otakar
Es handelt sich hier um Erzherzog Maximilian III., der gleichzeitig Hochmeister des Deutschen Ordens war und von Kaiser Rudolf II. als Gubernator von Tirol das Recht bekam, ab 1590 das Münzrecht in Hall auszuüben. Jeder 15. Zain durfte mit seinem Bild oder als Schildtaler (wie der abgebildete) geprägt werden. Schildtaler wurden mit den Jahreszahlen 1603, 1610, 1611 und 1612 geprägt (vergl. Moser Tursky: "Die Münzstätte Hall in Tirol 1477-1665" S 218 Abb. 371).
Wie schon erwähnt, halte ich das Stück für eine der zahlreichen Nachprägungen.
Freundliche Grüße!
OTAKAR

Re: Deutscher Orden/Maria Theresia (bitte infos)

Verfasst: Sa 15.01.11 18:17
von Phalacrognatus
danke erstmal für die infos,

in echt sieht die münze aber meiner meinung nach 'echt' aus, auf den fotos kommt das ja nicht so richtig rüber.

Re: Deutscher Orden/Maria Theresia (bitte infos)

Verfasst: Sa 15.01.11 19:12
von polyphamos
wenn du eine gute Waage ist, wieg sie doch mal für die Spezis und und die größe eventuell auch

Re: Deutscher Orden/Maria Theresia (bitte infos)

Verfasst: Sa 15.01.11 19:45
von woseko
Hallo

also nochmal, es handelt sich keineswegs um Maximilian III sondern um Maximilian I von Österreich (1585/1590 - 1618)

Gruß woseko

Re: Deutscher Orden/Maria Theresia (bitte infos)

Verfasst: Sa 15.01.11 21:11
von Otakar
woseko hat geschrieben:Hallo

also nochmal, es handelt sich keineswegs um Maximilian III sondern um Maximilian I von Österreich (1585/1590 - 1618)

Gruß woseko
Also nochmal: Du verwechselst offensichtlich Kaiser Maximilian I (1508 - 1519) mit Erzherzog Maximilian von Innerösterreich (später von Tirol und den Vorlanden). Er war ein Sohn Kaiser Maximilans II. und ein Bruder der Kaiser Rudolf II. und Mathias. Wenn Du es noch immer nicht glauben willst, sieh nach unter http://de.wikipedia.org/wiki/Maximilian ... sterreich).
Das Original hat ein Gewicht von ~ 28,5 g.
Freundliche Grüße von einem gelernten Österreicher.
OTAKAR

Re: Deutscher Orden/Maria Theresia (bitte infos)

Verfasst: Di 18.01.11 21:42
von Phalacrognatus
... also die münze wiegt 7 gramm, genauer zeigt es die küchenwaage nicht an, es wäre also ein 1/4 taler, durchmesser knapp unter 30 mm

einen ähnlichen hab ich ja gefunden : http://www.mcsearch.info/record.html?id=1185 jedoch ist auch hier wie immer ne andere umschrift

ich halte es aber auch für unwahrscheinlich, dass sich münzfälscher umschriften ausdenken, und was falsches draufschreiben.

tjoa, alles nicht so einfach rauszubekommen.

Re: Deutscher Orden/Maria Theresia (bitte infos)

Verfasst: Mi 19.01.11 15:10
von woseko
lt. Bernhard Prokisch gibt es vom Vierteltaler 1612 sieben verschiedene Umschriftvarianten, Dein Stück hat die Nummer 72 F, das Stück aus Auktion Lanz die Nr. 72 E, beide Stücke haben also unterschiedliche Legendentrennungen.
Aufgrund der Randveränderungen denke ich, das Dein Stück als Schmuckanhänger gefasst war, ob modern oder original will ich aufgrund eines Bildes nicht entscheiden.
Da es sich nicht um eine Prägung der Habsburger sondern um eine Münze des Deutschen Ordens handelt ist die Titulatur als Maximilian I in der numismatischen Literatur üblich, da unser Maximilian in der Reihenfolge der Hochmeister des Deutschen Ordens der Erste war.
Siehe hierzu die numismatischen Abhandlungen von Beda Dudik und Bernhard Prokisch (Kopien können bei Bedarf gerne übermittelt werden).
Auch in den zahlreichen Auktionsbeschreibungen wird überwiegend nach der Zählung der Hochmeister, also Maximilian I beschrieben.
Zwei Beispiele:

http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 87e493b68e

http://www.pater.de/cshop/shop.pl?level ... =306669956

Re: Deutscher Orden/Maria Theresia (bitte infos)

Verfasst: Mo 07.02.11 18:28
von corrado26
Als Hilfe anbei Bilder meines Satzes Deutscher Orden 1/4 Taler, 1/2 Taler, 1 Taler Doppeltaler, Dreifachtaler.
Gruß
corrado26
Deutscher Orden Satz2.JPG
Deutscher Orden Satz1.JPG

Re: Deutscher Orden/Maria Theresia (bitte infos)

Verfasst: Mo 07.02.11 20:11
von reining
woseko hat geschrieben: Freundliche Grüße von einem gelernten Österreicher.
Deshalb heißt der Verein ja auch Deutscher Orden
woseko hat geschrieben: Da es sich nicht um eine Prägung der Habsburger sondern um eine Münze des Deutschen Ordens handelt ist die Titulatur als Maximilian I in der numismatischen Literatur üblich, da unser Maximilian in der Reihenfolge der Hochmeister des Deutschen Ordens der Erste war.
Siehe hierzu die numismatischen Abhandlungen von Beda Dudik und Bernhard Prokisch (Kopien können bei Bedarf gerne übermittelt werden).
Auch in den zahlreichen Auktionsbeschreibungen wird überwiegend nach der Zählung der Hochmeister, also Maximilian I beschrieben.
So isses, es gibt viel später noch einen Hochmeister Maximilian II., auch einen Habsburger (Lothringer) zwischen 1780 und 1801, der ein Sohn von Maria Theresia war.
Gruß
reining

Re: Deutscher Orden/Maria Theresia (bitte infos)

Verfasst: Di 08.02.11 17:51
von Phalacrognatus
@corrado26

8O Dreifachtaler, da bin ich aber neidisch :D

kannst du mir zufällig einen katalog oder buch zum bestimmen empfehlen? mich interissieren nämlich auch nähere infos zum livländischen orden und/oder schillingen des deutschen ordens

gruß

Re: Deutscher Orden/Maria Theresia (bitte infos)

Verfasst: Di 08.02.11 19:13
von corrado26
Das einzige Werk, das ich kenne, das aber sicherlich nur noch antiquarisch zu bekommen ist, ist die Arbeit von Erich Neumann, Die Münzen des Deutschen Ordens in Preussen, des Herzogtum Preussen, Westpreussen sowie die Gepräge des Deutschen Ordens in Mergentheim 1235-1801
Gruß
corrado26