Seite 1 von 1
Wer kann da weiterhelfen?
Verfasst: Sa 22.01.11 13:51
von Lilienpfennigfuchser
Hallo,
es geht um Literatur, die mir fehlt.
Hat jemand den "Bernhart", Salzburg, und kann mir die Nr. nennen für den 1521er Batzen mit folgender Umschrift:
Vs. MATHEVS•CARD•AREPVS•SALZ
Rs. S - ANCTVS•RVDBERTVS•EPS
Probszt 259, Schulten 4317, Bernhart ?
oder
den "Herzfelder - Die Reichsmünzstätten Nördlingen und Augsburg ......" . Dort suche ich die genaue Nr. für einen Batzen von 1519 mit der Umschrift:
Vs. EBERHARD´COM IÑ KVÑGSTEIÑ ( Die N sind spiegelverkehrt)
Rs. CAE` MAXIMIL - VRB A(VG) DEFE
Herzfelder 12? (welche Buchstaben für Vs. und Rs.?), Schulten 36
Ein schönes Wochenende!
Lilienpfennigfuchser
Re: Wer kann da weiterhelfen?
Verfasst: Mo 24.01.11 14:42
von gtr
Hallo Lilienpfennigfuchser,
zu Herzfelder: Batzen 1519, Augsburg, Herzfelder Nr. 123 c
Noch ne Frage; bei VRB A(VG) hast du Klammern um VG. Falls dies bedeutet, dass
VG nicht ausgeschrieben ist, kommt dies bei Herzfelder nicht vor.
gruss gtr
Re: Wer kann da weiterhelfen?
Verfasst: Mo 24.01.11 21:52
von Lilienpfennigfuchser
Hallo gtr,
besten Dank für Deine Info, insbesondere für den Dateianhang!
Die Klammer steht für undeutliche Erkennung bei genügend und nicht zu viel Platz für die nicht klar erkennbaren Buchstaben.
Aber ich bin erstaunt über Deine Sonderzeichen. Wie kommt man da dran?
Seit Herzfelder hat sich anscheinend die Meinung, was Vs. und Rs. ist, geändert. Trotzdem - zitiert man Herzfelder - ist m. E. seine Bestimmung zu verwenden. Die oben beschriebene Münze ist deshalb mit Herzfelder 123 a/c m. E. richtig benannt, Vs. a und die Rs. von c. Oder wie ist Deine Meinung dazu?
Grüße
Lilienpfennigfuchser
Re: Wer kann da weiterhelfen?
Verfasst: Di 25.01.11 14:24
von gtr
Hallo Lilienpfennigfuchser,
Die Bestimmung dürfte so korrekt sein.
Für die Sonderzeichen habe ich einen eigenen Font gebastelt mit dem ich
die Interpunktion der Öttinger Münzen darstellen kann. Da Öttingen und Nördlingen
bzw. Augsburg eng beieinader liegen, teilweise auch die Münzmeister von Nördlinegn
nach Öttingen wechselten, passen die Interpunktionszeichen Öttingens auch für
Nördlingen/Augsburg.
gruss gtr
Re: Wer kann da weiterhelfen?
Verfasst: Fr 04.03.11 14:14
von Lilienpfennigfuchser
Hallo,
ich suche immer noch einen (Salzburg-)Sammler , der mir aus der Veröffentlichung von Bernhart,M./Roll "Die Münzen und Medaillen des Erzstiftes Salzburg" Band 1 u. 2, München,(ohne Jahr) für den 1521er Batzen mit folgender Umschrift: Vs. MATHEVS•CARD•AREPVS•SALZ, Rs. S - ANCTVS•RVDBERTVS•EPS die Nr. nennen kann. Die Bernhart-Nr. könnt evtl. 722 sein.
Probszt 259, Schulten 4317
Grüße und ein schönes Wochenende!
Lilenpfennigfuchser
Re: Wer kann da weiterhelfen?
Verfasst: Mo 07.03.11 23:55
von klosterschueler
Hallo Lilienpfennigfuchser!
VIELLEICHT schaffe ich's morgen in's Münzkabinett des Joanneums und VIELLEICHT ist der Chef am Nachmittag da und lässt mich in die Bibliothek, dann such ich dir die Referenz raus.
Klosterschüler